Hallo,
ich habe mich hier ein wenig umgesehen und habe eine Frage gesehen die mich ein wenig stutzig macht.
Es wurde von einen Mitglied gefragt warum ein Schwerhöriger eine Gehörlosenshcule besucht.
Kurz zu mir: Ich selber bin hochgradig schwerhörig, mit Hilfe der Hörgeräte habe ich ein normales Hörvermögen und besuchte dennoch eine Gehörlosenschule.
Warum also eine Gehörlosenschule?
Zuerst möchte ich erwähnen das es heute keine spezielle Schule nur für Schwerhörige bzw. nur für Gehörlose gibt.
Die Schulen werden meistens als Landesbildungszentrum genannt, dort besuchen sowohl SH als auch GL. Die Erfahrungen haben gezeigt das SH auf einer "normalen" Schulen überfordert sind, den Unterricht zu verfolgen da der Blickkontakt zum Lehrkörper bzw. auf die Lippen fehlt.
Im Landesbildungszentrum gibt es besondere Unterrichtsräume und -methoden. Hier sind die Klassen dann wieder SH und GL getrennt da es unterschiedliche Unterrichtsmethoden gibt. Die GL brauchen mehr Blickkontakt zum Lehrkörper und die SH könnten den Unterricht auch mal ohne den Blickkontakt verfolgen. Dennoch sind die Sonder-Pädagogen verpflichtet die Schüler, egal ob SH oder GL, anzuschauen damit diese von den Lippen ablesen können. Auch wenn es manchmal nicht nötig ist. Ich selber habe das Lippen-Ablesen zum größten teil in der Schule gelernt obwohl ich es nicht nötig hatte.
Diese Unterrichtsmethoden habe ich auf einer "normalen" Berufschule vermisst und hatte enorme Schwierigkeiten den Unterricht zu verfolgen.
Ich hoffe ich konnte mal einen Eindruck verschaffen, warum es keine separate Gehörlosenschulue und/oder Schwerhörigenschule gibt.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Gruß
Knutistut / Björn
- ·
- Melden
- ·
- 27. September 2013 10:49