Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus zum einen aus Kostengründen dann brauchen Sie keine Kirchensteuer mehr zahlen und haben netto mehr Geld :wink:
Zum anderen verbindet viele Menschen nichts mehr mit der Kirche warum also soll man Kirchensteuer zahlen wenn man die Kirche eh nicht nutzt und nicht hingeht :biggrin:
Was meint Ihr dazu :tongue:
Zum anderen verbindet viele Menschen nichts mehr mit der Kirche warum also soll man Kirchensteuer zahlen wenn man die Kirche eh nicht nutzt und nicht hingeht :biggrin:
Was meint Ihr dazu :tongue:
- ·
- Melden
- ·
- 24. September 2006 13:53
Naja, viel mehr netto kommt dabei nicht viel raus.
Auch ich spiele mit dem Gedanken, aus der Kirche auszutreten. Ich gehe eh nie in der Kirche, was soll ich dort. Das schlimmste von der ganze Zeremonie ist diese ewige lange Predigt(da verstehe ich kein Wort) :wink:
Auch ich spiele mit dem Gedanken, aus der Kirche auszutreten. Ich gehe eh nie in der Kirche, was soll ich dort. Das schlimmste von der ganze Zeremonie ist diese ewige lange Predigt(da verstehe ich kein Wort) :wink:
Quote:
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Naja, viel mehr netto kommt dabei nicht viel raus.Hoho es kommt drauf an was man brutto verdient im Monat rechnet man dieses im Jahr hoch kommen da schon locker ne wöchige Urlaubsreise in Türkei raus :biggrin:
Ich bin aber nie aus der Kirche ausgetreten und werde in Zukunft aus nicht austreten weil ich bin der Meinung bin das gewisse Intitutionen der Kirche einfach unterstützt werden müssen.
Allerdings muss ich ehrlich sagen solltenn die extra Gebühren für Taufe, Hochzeit und Beerdigung abgeschafft werden :wink:
Ah,immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus,wegen Kostengründen. jeden Mensch muß selber wissen!
Ich bin auch nie evangsliche Kirche ausgetreten.:smile:
Meint ich wie Frank und die extra Gebühren abschaffen sollen,früher in Jahrhundert gibt es kein Gebühren!:wink:
Damals hat Martin Luther dagegen Steuergeld von Rom,wegen kann arme Leute nicht bezahlen. Also,ich bin dafür.
Ich bin auch nie evangsliche Kirche ausgetreten.:smile:
Meint ich wie Frank und die extra Gebühren abschaffen sollen,früher in Jahrhundert gibt es kein Gebühren!:wink:
Damals hat Martin Luther dagegen Steuergeld von Rom,wegen kann arme Leute nicht bezahlen. Also,ich bin dafür.
ich geh nur jedes jahr zu weihnachten in die kirche,sonst geh ich nicht hin sondern gehe so gerne die kirche anschauen wegen bauwerke,die es einfach für mich so schön sind ohne man kirchlich zu sein,wozu muss man denn die kirchensteuer bezahlen...bin zwar getauft aber nie in die kirche zum beten geangen ausser weihnachten ja....
ich bleibe dabei,weil es einfach dazu gehört....zwar gehe ich nicht in die Kirche,aber wenn getauft oder geheiratet wird,dann muss man wieder anmelden und ausfüllen,oder.....
Ich denke nicht, dass ALLE, die austreten, es nur aus steuerliche, also finanziellen Gründen, tun. Ich meine, dass es etliche Leute gibt, die sich mit der Kirche nicht identifizieren können. Nehmen wir mal an: die katholische Kirche und Zölibat der Pfarrer und dass man praktisch dort kirchlich nicht geschieden werden kann. Okay, man soll ja nicht aus einer Laune heraus oder weil es schön ist/es sich so gehört, kirchlich heiraten, sondern schon etwas gläubig sein. Aber mir hat mal ein kath. Seelsorger gesagt: wenn gar Gewalt in der Ehe mit im Spiel ist, kann keiner erwarten, dass man noch zusammen bleibt, weil man es vor dem Altar geschworen hat. Und: Nicht der Pfarrer "richtet" über Menschen, sondern der "liebe Gott" . Bevor es Mord u. Totschlag gibt, dann sagt auch ein Pfarrer: Scheidung ist besser, wenn auch nur die bürgerliche Ehe geschieden , aber kaum die kirchliche Ehe annuliert wird.
Letzten Endes muss es jeder für sich vereinbaren, was man macht: austreten oder nicht ...
Letzten Endes muss es jeder für sich vereinbaren, was man macht: austreten oder nicht ...
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 2:26.