Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Buß und Bettag

Sehr schade, dass es für uns keinen Feiertag mehr ( nur in Thüringen wegen Martin Luther bleibt).


Bei uns gibt es auch kein Feiertag, obwohl wir in Thüringen sind.
Buß- und Bettag heute

In der DDR war der Buß- und Bettag von der Staatgründung bis 1966 gesetzlicher Feiertag, in der Bundesrepublik von 1981 bis zur Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1994. Er wurde als arbeitsfreier Tag ab 1995 abgeschafft, um die Mehrbelastung für die Arbeitgeber durch das anteilige Tragen der Pflegeversicherungsbeiträge durch Mehrarbeit der Arbeitnehmer auszugleichen. Lediglich im Land Sachsen besteht er als gesetzlicher Feiertag weiter, dafür bezahlen in Sachsen abhängig Beschäftigte (nicht jedoch deren Arbeitgeber) einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung als im restlichen Bundesgebiet. Durch das Feiertagsgesetz ist es in den anderen Bundesländern aber jedem Arbeitnehmer möglich, sich unter Hinweis auf religiöse Pflichten an diesem Tag frei zu nehmen. Hierfür muss kein Urlaubstag genommen, allerdings auf Lohn verzichtet werden.

Die Abschaffung des Buß- und Bettages als bundeseinheitlicher Feiertag wird zunehmend als Fehler angesehen, zumal der damals gewünschte Effekt (Finanzierung der Pflegeversicherung) nicht eintrat. Eine Wiedereinführung wird jedoch zunächst noch nicht diskutiert.

In der Schweiz gibt es einen ähnlichen Gedenktag als eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, der üblicherweise am dritten Sonntag im September begangen wird.
Und wehe, der 1.Mai wird auch als Feiertag abgeschafft.:bowl:
hier in Bayern gibt es nur schulfrei....aber kein Schuftenfrei:sad:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 18:41.