- Ein integratives theaterpädagogisches Projekt mit hörenden und
gehörlosen Teilnehmer_innen zu dem Thema Identität --
Von April 2013 bis März 2014 in Bremen
Projektleitung:
Annika Jobski
Annika Meyer
Wir, zwei junge Studentinnen der Fachrichtungen Gebärdensprache und Theaterpädagogik, haben die Theatergruppe second.hand theater bremen gegründet, um mit gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Menschen einmal wöchentlich drei Stunden über ein halbes Jahr an einer Inszenierung zu arbeiten. Die halbjährige Arbeit wird in mindestens einer Aufführung im Gehörlosen Freizeitheim Bremen e.V. münden. Weitere Aufführungen in Ottersberg und Hamburg sind geplant.
Künstlerisch möchten wir mit den Teilnehmer/innen zu dem Thema Identität arbeiten, der Fokus hierbei ist das gemeinsame performative Erarbeiten eines eigenen Stückes.
Wir möchten die Teilnehmer_innen an verschiedene theatrale Mittel heranführen und ihnen die Möglichkeit geben, sich darin auszuprobieren um ihren persönlichen Büh-nenausdruck zu finden. So wird das Thema Identität nicht nur auf der inhaltlichen Ebene behandelt, sondern auch am eigenen Körper erlebbar gemacht.