Der Bundeswahlleiter hält sich mit seinem Mitarbeiterstab am
Wahltag (22. September) bis zur Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen
Ergebnisses im Deutschen Bundestag in Berlin (Reichstagsgebäude) auf. In der
Abgeordnetenlobby auf der Plenarsaalebene ist eine Präsentationsfläche
eingerichtet, auf der der Bundeswahlleiter seine offiziellen Erklärungen
abgeben wird. Der Aufbau der Präsentationsfläche orientiert sich
insbesondere an den lichttechnischen Bedürfnissen der TV-Medien. Bei Bedarf
werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundeswahlleiters vor Ort zur
Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
Bisher feststehende Termine des Bundeswahlleiters am Tag der Bundestagswahl
im Deutschen Bundestag in Berlin (Reichstagsgebäude, Plenarsaalebene):
– Gegen 15.30 Uhr wird Bundeswahlleiter Roderich Egeler das
"Zwischenergebnis zur Wahlbeteiligung am Wahltag bis 14.00 Uhr"
bekanntgegeben. Dieses Ergebnis wird auf der Grundlage der Wahlbeteiligung
in ausgewählten Wahllokalen ermittelt.
– Das vorläufige amtliche Ergebnis wird Bundeswahlleiter Roderich Egeler
voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des 23. September
bekanntgegeben. Sobald der ungefähre Zeitpunkt der Bekanntgabe feststeht,
werden die Medien mittels Pressemitteilung vorab darüber informiert. Nach
Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Ergebnisses stehen ausführliche
Ergebnisse im Internetangebot des Bundeswahlleiters im pdf-Format zur
Verfügung. Zusätzlich wird eine detaillierte Datei mit den Ergebnissen aller
Wahlkreise im csv-Format zum Download angeboten.
Mit den ersten eingehenden amtlichen Ergebnissen aus den 299 Wahlkreisen
wird ab 20.00 Uhr gerechnet. Eingehende Ergebnisse werden laufend auf der
Präsentationsfläche des Bundeswahlleiters im Reichtagsgebäude visualisiert
sowie in das Internetprogramm des Bundeswahlleiters unter
www.bundeswahlleiter.de eingestellt. Speziell für mobile Endgeräte gibt es
zu dieser Wahl erstmals eine kompakte Ergebnisdarstellung.
- ·
- Melden
- ·
- 20. September 2013 18:39