Es klingt verrückt, aber es ist wahr: Weil Rot nach reich aussieht! Zumindest galt dies im 16. Jh. Bessergestellte Schweden strichen damals ihre Häuser rot, weil sie so die Klinkerbauten der reichen hölländischen Kaufleute nachahmen wollten. Diese Mode verbreitete sich im 17. und 18. Jahrhundert in ganz Schweden und hat sich vor allem in ländischen Regionen bis heute gehalten.
Dabei hat die Farbe ursprünglich überhaupt nichts mit Wohlstand zu tun. Sie ist vielmehr ein Abfallprodukt des Kupferberghaus in Falun (Nordschweden). Hauptbestandteil ist der Abraum aus der Erzgewinnung.
Quelle: neue woche
- ·
- Melden
- ·
- 5. März 2013 19:13
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 6:15.


Deutsch (DE)