Waschbären sind farbenblind, erkennen vermutlich nur Grautöne - Ihr wichtigstes Sinnesorgan ist das Tasten.
Ständig greifen sie nach Dingen, reiben und kratzen. Weil sie auch schon dabei beobachtet wurden, wie sie ihre Nahrung ins Wasser warfen und hin- und herwendeten, bekamen sie den Namen Waschbär.
Tatsächlich hat diese Verhaltensweise allerdings nichts mit Waschen zu tun. Sie "begreifen" ihr Fressen nur.
Mülltonnen umwerfen, Komposthaufen zerwühlen: Waschbären sind kleine Randalierer.
So bleibt der Waschbär weg!
- Deckel von Mülltonnen mit Steinen beschweren.
- Gelbe Säcke in verschließbaren Boxen lagern.
- Keine Essenreste auf den Kompost werfen.
- Fallobst aufsammeln.
- Futternäpfe für Haustiere nicht draußen aufstellen.
Quelle: Bild der Frau
- ·
- Melden
- ·
- 9. Oktober 2012 7:22