Naja das war ja abzusehen das es irgendwann eingestellt wird.
Digitales TV gibt es in Deutschland seit 1996 dahmals der payTV sender DF1 (heute Sky)nach und nach fingen auch die Offentlich-rechtlichen und Privaten an ihr Programm digital auszustrahlen.
ab 1999-2000 gab es fast keine analogen Reciver mehr zu kaufen die Digitalen Geräte überschwämmten den Markt.
so stellt sich mir die Frage wie 12 Jahre später die Leute immernoch analogen Sattelitenempfang haben davon abgesehen das die meisten technischen Geräte doch nicht so lange durchhalten.... von der schlechten Qualität will ich gar nicht reden, ich hatte meinen analogen Reciver den ich 2000 noch gekauft habe 3 Monate später gegen einen Digitalen ausgetauscht da das analoge Bild (und auch TON ) einfach grauenvoll ist.
Wer noch keinen digitalen Sat-Empfang hat, sollte sich einen Digitalen Reciver zulegen die Dinger sind schon ab 40€ Euro zu haben und zu 90% muss noch nicht mal das LNB an der Satellitenschüssel getauscht werden, da viele Komplettpakete (Sat-Schüssel und analoger Reciver) damals schon einen digitaltaugliches LNB hatten.
- ·
- Melden
- ·
- 19. Januar 2011 0:12