Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

altes Fernröhrgerät selber reparieren

Einzelnen Beitrag anzeigen

Zitieren:
Originalpost von: Inisi

Hallo Elektroprofi und Hobbybastler,


mein altes 50" Fernröhrgerät ist ca 8 Jahre alt, leider vor kurzen Zeit defekt, wollte einschalten, plötzlich geht nicht an und blinkt kein Led, Reparatur kostet ja wie neues angeschaffendes Gerät, kein Geld kann ich verschwenden. Habe noch großes 70" Fernsehgerät von meiner Eltern, leider 70 Watt, also Stromfresser, mist.


Am liebsten würde ich das defektes TV selber reparieren, denn ich schon mal Waschmaschine repariert hatte durch Kabel getrennt durch Schleuder, wieder angeschlossen, klappte einwandfrei. Aber das mit TV muss ich irgendwo suchen, aber zu gefährlich für mich wegen Bestrahlung, hmm. Vielleicht soll man Konzentrationbüchse ausgetauscht werden oder liegt an Netzteil im TV drin, Schalterbereich.


Wer hat schon mal erlebt so wie mein defektes TV repariert?


Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir erklären können


Besten Grüß Inisi





lass lieber die Finger davon oder lass ein Fachmann ran bei Rörengeräten können immernoch spannungen vorhanden sein auch wenn der Strom nicht angeschlossen ist. Bildröhren werden über einen Transformator mit bis zu 40000V befeuert ja 40tausend Volt diese Spannungen könnten noch in Kondensatoren vorhanden sein.

also mein Rat Finger weg

Letzte Aktualisierung am 19. August 2010 15:43 von JerryT.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:07.