KUNSTMASCHINEN - MASCHINENKUNST
Am Sonntag, 20. Januar, 12:00 UHR, findet in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt eine Führung in Gebärdensprache zur Ausstellung "KUNSTMASCHINEN - MASCHINENKUNST" statt.
Allgemein sagen wir, dass Künstler Kunst machen - was aber passiert, wenn Maschinen Kunst produzieren? Verwandeln sich Künstler dann in Ingenieure? Was bedeutet der scheinbare Rückzug des Künstlers aus der kreativen Arbeit? Ist das Kunstwerk noch ein Original? Ist es einzigartig?
Was ist dann überhaupt das Kunstwerk: die Maschine, das Ergebnis oder die Art seiner Herstellung? Welche Rolle hat der Betrachter bei der Produktion? Ist der Betrachter dabei oder außenstehend?
Die Schirn und das Museum Tinguely in Basel haben die Ausstellung entwickelt. Es werden verschiedene Kunstmaschinen gezeigt. Sie sind in verschiedenen Zusammenhängen bis zur Gegenwart, von Künstlern wie z.B. Michel Beutler oder Roxy Paine. Die Kunsthalle wird zu einer Produktionshalle.
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
MAIL AN: connected@schirn.de
FAX AN: 069-29 98 82-253
ORT: SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, RÖMERBERG, 60311 FRANKFURT
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, FreitagSonntag 10֖19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 1022 Uhr
EINTRITT: 7 ր, ermäßigt 5 , Familienticket 15 . Freier Eintritt für Kinder unter 8 Jahren.
VERKEHRSVERBINDUNGEN: U-Bahn 4, 5 Station Dom/Römer. Straßenbahn 11, 12, Station Paulskirche, Parkhaus Dom/Römer
Mehr Info: Schirn Kunsthalle
Quelle: taubenschlag.
Am Sonntag, 20. Januar, 12:00 UHR, findet in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt eine Führung in Gebärdensprache zur Ausstellung "KUNSTMASCHINEN - MASCHINENKUNST" statt.
Allgemein sagen wir, dass Künstler Kunst machen - was aber passiert, wenn Maschinen Kunst produzieren? Verwandeln sich Künstler dann in Ingenieure? Was bedeutet der scheinbare Rückzug des Künstlers aus der kreativen Arbeit? Ist das Kunstwerk noch ein Original? Ist es einzigartig?
Was ist dann überhaupt das Kunstwerk: die Maschine, das Ergebnis oder die Art seiner Herstellung? Welche Rolle hat der Betrachter bei der Produktion? Ist der Betrachter dabei oder außenstehend?
Die Schirn und das Museum Tinguely in Basel haben die Ausstellung entwickelt. Es werden verschiedene Kunstmaschinen gezeigt. Sie sind in verschiedenen Zusammenhängen bis zur Gegenwart, von Künstlern wie z.B. Michel Beutler oder Roxy Paine. Die Kunsthalle wird zu einer Produktionshalle.
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
MAIL AN: connected@schirn.de
FAX AN: 069-29 98 82-253
ORT: SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, RÖMERBERG, 60311 FRANKFURT
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, FreitagSonntag 10֖19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 1022 Uhr
EINTRITT: 7 ր, ermäßigt 5 , Familienticket 15 . Freier Eintritt für Kinder unter 8 Jahren.
VERKEHRSVERBINDUNGEN: U-Bahn 4, 5 Station Dom/Römer. Straßenbahn 11, 12, Station Paulskirche, Parkhaus Dom/Römer
Mehr Info: Schirn Kunsthalle
Quelle: taubenschlag.
- ·
- Melden
- ·
- 15. Januar 2008 10:36
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 13:27.