Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
|

Deaf DGS 6 und was dann?

Deaf DGS 6 und was dann?

Vom 10. - 14. März 2008 bietet die Stiftung Taubstummenanstalt Frankfurt einen fünftägigen Intensivkurs Deutsche Gebärdensprache und Gebärdensprachkultur" als Bildungsurlaub an.

Es geht um eine Vielzahl von Themen, die Sie in Ihrer beruflichen Praxis, aber auch privat nutzen können:

Konversation und Kommunikation und freie Rede in DGS
DGS für den Beruf
Idiome/Redewendungen
Dolmetschübungen
Rollenspiele
Gebärdensprachkultur und Lebensrealität Gehörloser

Der Kurs ist für alle geeignet, die beruflich oder privat mit Gebärdenĭsprache und Gehörlosen zu tun haben und sich weiterbilden wollen, besonders für:

MitarbeiterInnen von Integrationsämtern, Integrationsfachdiensten, Sozialdiensten, Behörden
GebärdensprachdolmetscherInnen (zertifiziert oder in Ausbildung)
alle, die ihre DGS-Kenntnisse erweitern, ergänzen oder auffrischen wollen.

Mehr Info: Stiftung Taubstummenanstalt Frankfurt

Quelle: taubenschlag.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:41.