Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Zufriedenheit mit dem Fernsehen?

Einzelnen Beitrag anzeigen
Zufriedenheit mit dem Fernsehen?

Riesengroß war das Interesse an Franziska Blessings Umfrage zum Thema "Zufriedenheit Hörgeschädigter beim Medium Fernsehen". 1.980 Hörgeschädigte haben mitgemacht.

Die wichtigsten Ergebnisse:

Die Bereitschaft der Teilnehmer ist deutlich, Rundfunkgebühren zu bezahlen, wenn ihnen im Gegenzug dazu Untertitel angeboten werden.
Der Vorwurf wird laut, man würde aufgrund des Ausschlusses von Informationen ungleich behandelt oder auch benachteiligt und diskriminiert. Im selben Zug wird die Forderung nach einem Gesetz zur Regelung der Tonsubstitution laut.
In vielfacher Weise wird die Zensur, oder das glatt bügeln", der Originalsprache in den Untertiteln beklagt. Ebenso wird beklagt, dass bei der Auswahl der Fernsehsendungen, die untertitelt angeboten werden, die Wünsche der Zielgruppe nicht oder nur geringfügig berücksichtigt werden.
Grundsätzlich werden mehr Untertitel und Dolmetschereinblendungen gewünscht...
Sicher, das haben wir im Prinzip alles schon gewusst. Aber schön, wenn es durch eine umfangreiche Umfrage noch einmal bestätigt wird! Lesen Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse:

Ergebnisse der Umfrage zur Zufriedenheit Hörgeschädigter beim Medium Fernsehen - Befriedigung des Informations- und Unterhaltungsbedürfnisses


ĻIch sehe was, was Du nicht hörst 09.06.2007 09:45

Frankfurter Gebärdensprachler beim Wissenschaftssommer in Essen

Die Gebärdensprachforschung Frankfurt präsentiert sich vom 9. bis 15. Juni beim bundesweiten Wissenschaftssommer in Essen. Das Team um die Frankfurter Linguistin Prof. Dr. Helen Leuninger, die seit 1992 die Deutsche Gebärdensprache in Frankfurt erforscht und auch intensive Lehrprogramm entwickelt hat, wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Initiative ˻Wissenschaft im Dialog mit einigen wenigen anderen geisteswissenschaftlichen Forschergruppen zur Teilnahme aufgefordert und eröffnet den Wissenschaftssommer in Essen mit dem Vortrag ˻Mit den Augen verstehen mit den Händen sprechen֫.

Wissenschafts-Sommer in Essen - Gebärdensprache im Zelt
Ich sehe was, was Du nicht hörst۫ - Frankfurter Gebärdensprachler beim Wissenschaftssommer in Essen

P.S.: Wenn Sie den Wissenschaftssommer und die Frankfurter Gebärdensprachler besuchen, vergessen Sie nicht, einen Abstecher zu den Aachener Gebärdensprachlern zu machen.


Quelle: www.taubenschlag.de
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:02.