Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

CI-Träger bei Johannes B. Kerner

Am Mittwoch, den 25.10.06 hat Johannes B. Kerner (ZDF) von 22:45 - 23:50 Uhr folgende Gäste:

  • Michael Schwaninger (kann durch Cochlea-Implantat wieder hören)
  • Maike Stein (hat mit 32 Jahren durch Cochlea-Implantat Hören gelernt)

Die Sendung wird mit Gebärdensprachdolmetscher ausgestrahlt, aber leider nicht untertitelt. Die Kerner-Redaktion will jedoch während der Ausstrahlung eine Abschrift des Gesprächs ins Internet stellen.

Hier zur Sendung beim ZDF http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung_content/9/0,...

Danke Info! Werde erst morgen im ZDF spannend angucken, gell!
Cool, werd es auch anguggn, hoffe, verpasse es nit ^^

oh danke frank für das nette info

dann werde ich angucken Wink

Hallo! Vielen Dank für Info! Morgen gucke ich abends mal,wie Spannung.


Lg KLee:applaus:
wow danke infoo,na klar ich gucke morgen fernsehr !


grins***:biggrin::wacko:
Am Mittwoch, den 25.10.06 hatte Johannes B. Kerner (ZDF) von 22:45 - 23:50 Uhr folgende Gäste:

Michael Schwaninger (kann durch Cochlea-Implantat wieder hören)
Maike Stein (hat mit 32 Jahren durch Cochlea-Implantat hören gelernt)
Die Sendung wurde mit Gebärdensprachdolmetscherin ausgestrahlt, aber leider nicht untertitelt. Die Kerner-Redaktion hat aber den Text des Gesprächs nachträglich ins Internet gestellt, und auch per online-Video kann man sich den Ausschnitt der Sendung zum Thema CI noch ansehen.

Kurzer Kommentar als Tauben-Nach-Schlag:
Maike Stein und Michael Schwaninger haben sich wirklich um Objektivität und Neutralität bemüht. Allein die Tatsache, dass dieser Teil der Sendung (warum eigentich nicht die ganze Sendung?) gedolmetscht wurde, war ein positives Zeichen. Der Stellenwert des CI? Ein Hilfsmittel wie ein Hörgerät! Jeder kann für sich (oder sein Kind?) frei entscheiden, und die Gebärdensprache wird davon nicht beeinträchtigt. Die für Hörende unverständliche Ablehnung des CI durch viele Gehörlose? Ist das wirklich nur die Bedrohung der eigenen Identität, Sprache und Kultur? Dass die beiden Betroffenen über die positiven Seiten begeistert berichteten, ist schon verständlich. Was allerdings der Fachmann, Prof. Dr. Lenarz, äußerte, lies doch so einige Zweifel und Bedenken aufkommen: CI-Kinder kommen in die Regelschule, brauchen später keine Dolmetscher mehr, und insgesamt gibt es in Deutschland 500.000 Menschen, denen mit einem CI geholfen werden kann. Keine Rede von den weniger erfolgreichen OPs (was machen denn so viele CI-Kinder in den Hörgeschädigtenschulen?), keine Rede von den Risiken (vor kurzem war noch die Tochter des Bundesliga-Torwarts Robert Enke nach einer CI-OP gestorben) - und woher kommen die 500.000 Anwärter? Bisher war immer davon die Rede, dass es in Deutschland insgesamt 80.000 Gehörlose gibt (die längst nicht alle operiert werden können oder wollen). Jetzt kommen also offensichtlich die Schwerhörigen an die Reihe. Äußerst fragwürdig!!!
Fazit: ein fader Nachgeschmack! Eine gut gemeinte und streckenweise auch informative Sendung vermittelte letztlich den Eindruck, mit dem "Wunder der Technik" CI könne und müsse einer halben Million Deutscher die Teilnahme an Bildung und an der Gesellschaft ermöglicht werden. Auch äußerst fragwürdig - um nicht zu sagen falsch!

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 8:15.