Winterreifen-in diesem Jahr Vorschrift ?
Der Gesetzgeber schreibt für winterliche Straßenverhältnisse, also bei schneebedeckter Fahrbahn z.B., " geeignete Bereifung " vor. Das sind bei uns in der Regel Reifen mit der M&S ( Matsch und Schnee ) - Beschriftung. Eine direkte Winterreifenvorschrift gibt es nicht. Meine Empfehlung : In Gegenden mit strengen Winterbedingungen kein Risiko eingehen und rechtzeitig Winterreifen montieren lassen.
Was ist, wenn sich das Wetter unterwegs ändert ?
Wenn man mit Sommerreifen unterwegs ist und die Fahrbahnverhältnisse sich ändern, dann muss man das Auto bei nächster Gelegenheit stehen lassen. Sonst riskiert man ein Verwarnungsgeld. Sollte man mit dem Fahrzeug den Verkehr behindern oder sogar einen Unfall verursachen, wird es noch teurer. Denn dann kürzt die Versicherung die Ansprüche oder verweigert sie ganz.
Mit welchen Strafen muss man rechnen ?
Erischt einen die Polizei mit den falschen Reifen, beträgt das Verwarnungsgeld 20 Euro. Behindert man andere Verkehrsteilnehmer, kostet es sogar 40 Euro, und man kassiert einen Punkt in Flensburg
Und was ist mit den Allwetterreifen ?
Sogenannte Allwetterreifen sind zwar offiziell als " geeignete Reifen " im Sinne des Gesetzes zugelassen, allerdings sollte man wissen, dass sie lediglich ein Kompromiss sind. Das heißt, sie sind ganz ordentliche Winterreifen, zeigen jedoch Schwächen im Sommer.
Der Gesetzgeber schreibt für winterliche Straßenverhältnisse, also bei schneebedeckter Fahrbahn z.B., " geeignete Bereifung " vor. Das sind bei uns in der Regel Reifen mit der M&S ( Matsch und Schnee ) - Beschriftung. Eine direkte Winterreifenvorschrift gibt es nicht. Meine Empfehlung : In Gegenden mit strengen Winterbedingungen kein Risiko eingehen und rechtzeitig Winterreifen montieren lassen.
Was ist, wenn sich das Wetter unterwegs ändert ?
Wenn man mit Sommerreifen unterwegs ist und die Fahrbahnverhältnisse sich ändern, dann muss man das Auto bei nächster Gelegenheit stehen lassen. Sonst riskiert man ein Verwarnungsgeld. Sollte man mit dem Fahrzeug den Verkehr behindern oder sogar einen Unfall verursachen, wird es noch teurer. Denn dann kürzt die Versicherung die Ansprüche oder verweigert sie ganz.
Mit welchen Strafen muss man rechnen ?
Erischt einen die Polizei mit den falschen Reifen, beträgt das Verwarnungsgeld 20 Euro. Behindert man andere Verkehrsteilnehmer, kostet es sogar 40 Euro, und man kassiert einen Punkt in Flensburg
Und was ist mit den Allwetterreifen ?
Sogenannte Allwetterreifen sind zwar offiziell als " geeignete Reifen " im Sinne des Gesetzes zugelassen, allerdings sollte man wissen, dass sie lediglich ein Kompromiss sind. Das heißt, sie sind ganz ordentliche Winterreifen, zeigen jedoch Schwächen im Sommer.
- ·
- Melden
- ·
- 3. November 2006 20:51
Zum Glück hat mein schnuckeliges Auto Winterreifen drauf. :wink:
Ja, es gibt leider neue Vorschriften. Vielleicht auch gut so.
Hatte mal vor Jahren meine Erfahrung gemacht. Aus Kostengründe konnte ich damals nicht leisten. Mit Sommerreifen im Winter fahren war schon abenteuerlich gewesen. Einigemal in Graben gelandet :biggrin:
Ja, es gibt leider neue Vorschriften. Vielleicht auch gut so.
Hatte mal vor Jahren meine Erfahrung gemacht. Aus Kostengründe konnte ich damals nicht leisten. Mit Sommerreifen im Winter fahren war schon abenteuerlich gewesen. Einigemal in Graben gelandet :biggrin:
Wer hat dich aus dem Graben gerettet,Sonni?:biggrin:
Quote:
Wer hat dich aus dem Graben gerettet,Sonni?:biggrin:
Originalpost von: "Dreamangel
Wer hat dich aus dem Graben gerettet,Sonni?:biggrin:
Einige Gentlemen :biggrin::biggrin:
An Deafsun,,
ja klar, ich werde von Beruf Reifenwechseln werden,,Lächel,,:wacko:
ja klar, ich werde von Beruf Reifenwechseln werden,,Lächel,,:wacko:
Ich hatte auch mal vor zwei Jahren ein Unfall gebaut,,,aber nicht wegen Winterreifen,,,
Ich bin in einen Stau auf der Autobahn rein gefahren, aber ich war nicht die einzige, es würden 9 Autos zusammen gestoßen.
Ich war die letzte,,aber lustig war es, ich hatte einen schwarzen Fiat Punto,,,die erste Fahrerin, die zuerst den Unfall gebaut hat, hatte auch den gleichen Auto gehabt wie meiner,,
Also, die erste mit Ihren schwarzen Fiat Punto und ich die letzte mit mein Wagen, schwarzen Fiat Punto,,,,Zufall.
Aber zum glück ist mir nicht passiert,,,hatte nur etwa am Hals schmerzen gehabt, wegen den aufprall,,,aber mein Auto war dann ganz kaputt:sad:
Ich bin in einen Stau auf der Autobahn rein gefahren, aber ich war nicht die einzige, es würden 9 Autos zusammen gestoßen.
Ich war die letzte,,aber lustig war es, ich hatte einen schwarzen Fiat Punto,,,die erste Fahrerin, die zuerst den Unfall gebaut hat, hatte auch den gleichen Auto gehabt wie meiner,,
Also, die erste mit Ihren schwarzen Fiat Punto und ich die letzte mit mein Wagen, schwarzen Fiat Punto,,,,Zufall.
Aber zum glück ist mir nicht passiert,,,hatte nur etwa am Hals schmerzen gehabt, wegen den aufprall,,,aber mein Auto war dann ganz kaputt:sad:
Winterreifen sollten zum Winter hin wenn eine Tagesdurchschnittstemperatur von 12-7 Grad (Oktober-Noweber) erreicht ist ans Auto montiert werden. Sommerreifen dann wieder ab 7-12 Grad (Aprill-Mai)zum Sommerhin. Die Gummimischung von Sommerreifen wird wenn es draussen Kälter wird härter und dadurch verlieren sie ihre gute Haftung zur Strasse, was denn Bremsweg sehr verlängert und man schnell ins schleudern kommen kann.
Deswegen sollte Jeder rechtzeitig Winterreifen ans Auto montieren.
Deswegen sollte Jeder rechtzeitig Winterreifen ans Auto montieren.
Gestern habe ich mein Auto in Werkstatt von mein Bekannte mitgebringt und dort Sommerreifen und Wintereifen ausgewechsel.
Meine ich so besser mit Sommerreifen und Wintereifen,weil wenig zu verbraucht als M+S Reifen (Gürtelreifen).
Meine ich so besser mit Sommerreifen und Wintereifen,weil wenig zu verbraucht als M+S Reifen (Gürtelreifen).
Quote:
Der Gesetzgeber schreibt für winterliche Straßenverhältnisse, also bei schneebedeckter Fahrbahn z.B., " geeignete Bereifung " vor. Das sind bei uns in der Regel Reifen mit der M&S ( Matsch und Schnee ) - Beschriftung. Eine direkte Winterreifenvorschrift gibt es nicht. Meine Empfehlung : In Gegenden mit strengen Winterbedingungen kein Risiko eingehen und rechtzeitig Winterreifen montieren lassen.
Was ist, wenn sich das Wetter unterwegs ändert ?
Wenn man mit Sommerreifen unterwegs ist und die Fahrbahnverhältnisse sich ändern, dann muss man das Auto bei nächster Gelegenheit stehen lassen. Sonst riskiert man ein Verwarnungsgeld. Sollte man mit dem Fahrzeug den Verkehr behindern oder sogar einen Unfall verursachen, wird es noch teurer. Denn dann kürzt die Versicherung die Ansprüche oder verweigert sie ganz.
Mit welchen Strafen muss man rechnen ?
Erischt einen die Polizei mit den falschen Reifen, beträgt das Verwarnungsgeld 20 Euro. Behindert man andere Verkehrsteilnehmer, kostet es sogar 40 Euro, und man kassiert einen Punkt in Flensburg
Und was ist mit den Allwetterreifen ?
Sogenannte Allwetterreifen sind zwar offiziell als " geeignete Reifen " im Sinne des Gesetzes zugelassen, allerdings sollte man wissen, dass sie lediglich ein Kompromiss sind. Das heißt, sie sind ganz ordentliche Winterreifen, zeigen jedoch Schwächen im Sommer.
Originalpost von: "Goldie
Winterreifen-in diesem Jahr Vorschrift ? Der Gesetzgeber schreibt für winterliche Straßenverhältnisse, also bei schneebedeckter Fahrbahn z.B., " geeignete Bereifung " vor. Das sind bei uns in der Regel Reifen mit der M&S ( Matsch und Schnee ) - Beschriftung. Eine direkte Winterreifenvorschrift gibt es nicht. Meine Empfehlung : In Gegenden mit strengen Winterbedingungen kein Risiko eingehen und rechtzeitig Winterreifen montieren lassen.
Was ist, wenn sich das Wetter unterwegs ändert ?
Wenn man mit Sommerreifen unterwegs ist und die Fahrbahnverhältnisse sich ändern, dann muss man das Auto bei nächster Gelegenheit stehen lassen. Sonst riskiert man ein Verwarnungsgeld. Sollte man mit dem Fahrzeug den Verkehr behindern oder sogar einen Unfall verursachen, wird es noch teurer. Denn dann kürzt die Versicherung die Ansprüche oder verweigert sie ganz.
Mit welchen Strafen muss man rechnen ?
Erischt einen die Polizei mit den falschen Reifen, beträgt das Verwarnungsgeld 20 Euro. Behindert man andere Verkehrsteilnehmer, kostet es sogar 40 Euro, und man kassiert einen Punkt in Flensburg
Und was ist mit den Allwetterreifen ?
Sogenannte Allwetterreifen sind zwar offiziell als " geeignete Reifen " im Sinne des Gesetzes zugelassen, allerdings sollte man wissen, dass sie lediglich ein Kompromiss sind. Das heißt, sie sind ganz ordentliche Winterreifen, zeigen jedoch Schwächen im Sommer.
Diese Vorschrift habe ich nie gebraucht weil ich immer schon Sommer und Winterreifer benutzt habe, es macht wirklich einen Unterschied ob man im Winter auch Winterreifen benutzt. Zweiten so wie Heute wo meine Sommerreifen einseitig abgefahren sind, weis ich das meine Spur neu eingestellt werden muss, hätte ich nicht gememerkt wenn ich die Reifen nicht gewechselt hätte also hat schon einen Vorteil oder !!!! :wink::smile:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 1:18.