Einzelnen Beitrag anzeigen
Thema: Weihnachtsessen
Quote:
Echt, Wollwürste... Davon habe ich noch nicht gehört. Aber diese Wort gefällt mir am besten als Weißbratwurst.
Originalpost von: "Amme
Quote:
Weißbratwürste sind bei uns "Wollwürste". Gabs bei uns auch immer an Heiligabend: Wollwürste, Kartoffelbrei u. Sauerkraut. Werde diese Tradition ein bisschen abgewandelt weiterführen. Gibts dann Schweinsbratwürstl dazu.
Ich werde dieses Jahr wohl wieder am 1. Feiertag Ente mit Blaukraut und bayer. Knödel machen.
Originalpost von: "Lazzigirl
Quote:
Am 25.12., es gibt Klöße, Putenkeulchen und Grunkohl. oh lecker...
Originalpost von: "Amme
Bei mir gibt es, Kartoffeln, Weißbratwurst ( nicht Weißwurst) und Sauerkraut Am 25.12., es gibt Klöße, Putenkeulchen und Grunkohl. oh lecker...
Weißbratwürste sind bei uns "Wollwürste". Gabs bei uns auch immer an Heiligabend: Wollwürste, Kartoffelbrei u. Sauerkraut. Werde diese Tradition ein bisschen abgewandelt weiterführen. Gibts dann Schweinsbratwürstl dazu.
Ich werde dieses Jahr wohl wieder am 1. Feiertag Ente mit Blaukraut und bayer. Knödel machen.
Echt, Wollwürste... Davon habe ich noch nicht gehört. Aber diese Wort gefällt mir am besten als Weißbratwurst.

Genau genommen heißen sie in meiner Heimat: G'schwollene - lustig, nicht wahr. Aber hier in Bayern bestellt man sie im Metzgerladen mit Wollwürste
Es sind die Würste ohne Haut, werden schön braun beim Braten, stimmts? Lecker mit mittelscharfen Senf.
- ·
- Melden
- ·
- 1. Dezember 2006 10:48
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 2:55.