Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

was gibt es bei euch am Heiligenabend zu essen?

Einzelnen Beitrag anzeigen
Am 24.12. ... abends um 19:00 Uhr...

:biggrin:



Kalbsragout

500 g Kalbsbraten
20 g Butterschmalz
2 Schalotten
250 g Champignons
1/8 Liter Kalbsfond
1/8 Liter Milch
2 TL Stärkemehl
2 EL Sahne
Pfeffer, Salz
1 EL Thymian
2 EL Madeirawein
6 Blätterteigpastete

Zubereitung:
Für das Kalbsragout Kalbsbraten in sehr kleine Würfel schneiden. In einem Schmortopf Butterschmalz erhitzen und Kalbsragout darin anbraten. Schalotten pellen, in sehr feine Würfel schneiden und kurz mitschmoren. Frische Champignons mit einem weichen Tuch trocken abreiben. Stiele herausdrehen und kleinschneiden. Hüte der Champignons würfeln. Champignons zum Kalbsragout geben und mitschmoren, bis die Champigons weich werden. Mit Kalbsfond ablöschen und Kalbsragout auf niedriger Stufe ca. 10 Minuten schmoren lassen. Milch zufügen und unter das Kalbsragout rühren. Stärkemehl mit flüssiger Sahne glatt rühren und Kalbsragout damit binden. Kalbsragout mit Pfeffer und Salz würzen. Vom frischen Thymian die Blätter abzupfen und über das Kalbsragout streuen. Kurz vor dem Servieren Madeirawein unter das Kalbsragout rühren. Blätterteigpasteten in den kalten Ofen schieben, Temperatur auf 150 stellen und die Blätterteigpasteten ca. 10 Minuten erwärmen. Blätterteigpasteten mit Kalbsragout füllen und servieren.

Dazu: Grüner Salat

:wink:

Es schmeckte sehr gut!

Dieses Rezept fand ich aus dem Rezept von Marions-Kochbuch.

http://www.marions-kochbuch.de
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 18:57.