Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Marlee Matlin >>> Bleep ....

Bleep Ich weiß, dass ich nichts weiß...



Seit 24. November 2005 ist er schon in deutschen Kinos zu sehen, der Film BLEEP.
Marlee Matlin (gl) spielt die Hauptrolle der Amanda.

Siehe >>> http://bleep.de/

>>> http://www.top-videonews.de/suche/default.htm?id=3...
>>> http://de.wikipedia.org/wiki/What_the_Bleep_Do_We_...

Wer hat dieser Film schon gesehen und wie war er?
Ich habe den Film noch nicht gesehen und möchte es gerne wissen!

:wacko:

Homepace von Marlee Matlin

http://www.marleematlinsite.com/index.html
Hallo Merleee schaue mal unter:
http://www.amazon.de/What-Bleep-Do-now-Einzel-DVD/...
da kannst du weiter unten auf "Kundenrezension" ihre beanstandungen lesen, was sie über diesen Film sagen.. :wink:
Wie ich über dieser Film mitbekommen sollte, dass dieser Film meistens um die Wissenschaft oder Philosophie handelte.
Man sollte auch meinen, dass es was schwer zu verstehen sollte,
was dieser Film darstellten. Ich hätte mir diesen Film gerne angucken, musste aber aus terminlichen Gründe verpassen, leider...
Quote:
Originalpost von: "schwerg
Also: sicher ein toller Film und die Ideen sind spannend - aber anstrengend...
Das Thema ist schwer; Mundbild und Gebärden = engl. und ASL; dazu noch englischer Text und gleichzeitig deutsche Übersetzung und noch die UT...


Echt, dass Diese Frau nur ASL benutzt, ich dachte, dass sie das internationale Gebärden benutzt, das hab ich mich wohl geirrt...
Schade um deinen Freund, der nichts verstand, was dieser Film ablief...
Quote:
Originalpost von: "schwerg
Oh sorry! Dass ich ASL geschieben hab war dumm. Ich kann selber nicht beurteilen ob internationale Gebärden oder amerikanische benutzt werden. Ich hab über den Film auch gelesen und dann vielleicht ASL mit dem Film in Vebindung gebracht.
Tut mir echt leid, dass ich hier so geschrieben hab - ohne richtig nachzudenken! Ich wollte nicht angeben oder so...
Werde besser aufpassen wenn ich nochmal was schreibe.


Du musst nicht sorry sagen:wink: Ich kenne eigentlich so, dass die amerikanische Filme immer das internationale Gebärden benutzt werden. Beim Film verstehe ich meistens, was das Gebärden gemeint sind.....Ich selbst weiß auch nicht,
ob dieser Film nur ASL gezeigt wurde, oder so....:biggrin:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 8:06.