Einzelnen Beitrag anzeigen
Nach Jahren der Missachtung rollt Hollywood den großen alten Damen des Filmgeschäfts den roten Teppich aus. Seit mehr als zehn Jahren hat es keine Frau über 39 Jahren geschafft, den Oscar als beste Schauspielerin zu gewinnen.
Die britische Schauspielerin Helen Mirren spielt in ihrem neuen Film die Queen.
dpa
Wer die Trophäe erobern wollte, musste schön und vor allem jung sein - so wie Julia Roberts, Gwyneth Paltrow oder Nicole Kidman, die in den letzten Jahren triumphierten.
Das könnte sich diesmal ändern: Unter den fünf Kandidatinnen für den diesjährigen Preis als beste Darstellerin sind drei Veteraninnen: Helen Mirren (61 Jahre), Meryl Streep (57) und Judi Dench (72). Hollywood verneigt sich vor der Erfahrung des Alters.
Der Oscar-Experte Tom O'Neil von der "Los Angeles Times" hat eine simple Theorie für den Jugendwahn der letzten Jahre: "So peinlich es ist: Die Preisrichter der Akademie sind eine Horde weißer alter Hetero-Knacker, die schamlos nach jungen Schätzchen gieren."
Die britische Schauspielerin Helen Mirren spielt in ihrem neuen Film die Queen.
dpa
Wer die Trophäe erobern wollte, musste schön und vor allem jung sein - so wie Julia Roberts, Gwyneth Paltrow oder Nicole Kidman, die in den letzten Jahren triumphierten.
Das könnte sich diesmal ändern: Unter den fünf Kandidatinnen für den diesjährigen Preis als beste Darstellerin sind drei Veteraninnen: Helen Mirren (61 Jahre), Meryl Streep (57) und Judi Dench (72). Hollywood verneigt sich vor der Erfahrung des Alters.
Der Oscar-Experte Tom O'Neil von der "Los Angeles Times" hat eine simple Theorie für den Jugendwahn der letzten Jahre: "So peinlich es ist: Die Preisrichter der Akademie sind eine Horde weißer alter Hetero-Knacker, die schamlos nach jungen Schätzchen gieren."
- ·
- Melden
- ·
- 25. Februar 2007 21:35
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:46.