Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Cola - Sucht...

Einzelnen Beitrag anzeigen
vom Journal FOCUS...Bericht...

Je mehr Cola eine Frau regelmäßig konsumierte, desto schlechter war die Mineralisierung ihrer Knochen. Das zeigte sich gleichermaßen für normales Cola, Diät-Cola und etwas weniger deutlich für koffeinfreies Cola. Andere kohlensäurehaltige Softdrinks hatten dagegen keinen Effekt auf die Knochendichte", fasst Katherine Tucker zusammen.

Knochengefahr: Viel Cola, wenig Kalzium

Frühere Studien, die bereits einen Zusammenhang von Cola und Osteoporose festgestellt hatten, sahen die Hauptursache dafür in veränderten Trinkgewohnheiten: Frauen, die viel Cola tranken, konsumierten gleichzeitig besonders wenig Milch. Diese Verbindung konnte Katherine Tucker nicht erkennen. Sie stellte aber fest, dass Cola-Trinkerinnen insgesamt besonders wenig Kalzium zu sich nahmen, egal ob aus Milchprodukten, Hülsenfrüchten oder Gemüse.

ĄEine Ernährung, die gleichzeitig reich an Phosphorsäure (Cola) und kalziumarm ist, kann die Mineralisierung der Knochen aus dem Gleichgewicht bringen", sagt die Studienautorin. Sie schränkt allerdings ein, dass die vorliegende epidemiologische Studie die Frage nicht wirklich beantworten kann, warum nur Frauen betroffen waren. Wir brauchen kontrollierte Studien, um einen eventuell ursächlichen Effekt nachzuweisen. Solange es die nicht gibt, sollten Frauen, die sich wegen einer möglichen Osteoporose Sorgen machen, Cola höchstens gelegentlich trinken."
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 21:16.