Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Hund

Ich habe ein Hund da, Hundesteuer ist frei.
Alsoooo:*dieärmelhochkremple*

wer heutzutage ein hund anschafft muss als behinderte keine steuer bezahlen.

aber: Man ist jetzt nach dem neuem Gesetzt verpflichtet eine Hundeversicherung zu besitzen, ohne sie kann man den Hund auch nicht bei der Stadt anmelden zwecks Befreiung.

Ich wohne in HH und bin total sauer auf die Stadt. Warum?
Ab Januar 2007 ist in Hamburg für alle Hunde leinenzwang!!!

Die Hunde dürfen den Rasen nicht mehr benützen. Es soll aber Freilaufstellen für Hunde eingerichtet werden. wo sie drauf gehen dürfen. Ich finde es unverschämt von der Stadt.

Ich kann froh sein dass ich keine Hundesteuer bezahlen muss. Hier in HH kostet das für Hörende 90 Euro. + das neue Hundegesetzt. Doppelt scheisse!


Ein kleine hoffnung für Hunde gibbet doch noch:

Hundeführerschein /(Gehorsamprüfung)!

Wer sein Hund gut erziehen kann und gehorchen kann ist von der Leinenzwang befreit.

Aber auch alte und kranke Hunde sind von der Leinenzwang befreit.

Solange mein Hund nicht 100% abrufbar ist muss ich sie an die Leine nehmen oder den Bundesland wechseln wo ich mein Hund noch laufen lassen kann. In meinem Fall wäre das Schleswig Holstein.


www.hundegesetz.hamburg.de :shocked:
Gute frage Sternhauch. Du kannst immer parkhund dort spazieren und einsam wald. kann man Leinen loslassen unter genug 30 Min freilaufen. Wo ist das Problem? Oder du sollst anderen Ort wohnen besser so. Damit ohne Problem!
Lg nikenica
Quote:
Originalpost von: "BlueStyle
Gehörlose darf durch seinen Schwerbehindertenausweis für Hundesteuerbefreiung sowieso bekommen wie auch bei die Blinde ebenso gleich.
Das Staat hat es deshalb auch erkannt. Aber doch gibt es in Deutschland für Gehörlosenhund sehr selten und kostet sehr teuer wie ein Auto.

Die Millionen Hunde von hörende Menschen in BRD müssen selbst Hundesteuer bezahlen, dafür macht der Stadtreinigung gegen das Hundekot auf dem Boden überrall sauber kümmern.

@nikenica , wenn Du Dich das nicht glaubst, kannst Du hier Gehörlosenhund klicken und lesen.




stop,leider alles wieder neues getztz 2007 wir mussen nur für gl-sh selber hundsteuer werde festgeschlossen nur gemeinsam blind oder glblind es ja fest gestellen nur hundesteuerfrei***weil ich hab soviele gutes farhung haben,ich war bei tierschutzverein alles gemeinsam ausreden wegen gl freue sich drauf hundesteuerfrei haben jetzt aber nicht mehr lange bis 2007 wir mussen nur für gl-sh hundsteuer selber bezahlen werde festgeschlossen!

liebe schönes grüsse deafeva***:wacko:
Ich selbst habe ich einen Hund und ich muss trotzdem Hundesteuer zahlen auch wenn ich GL bin. Es hat nicht mit GL zu tun, das man kein Steuer zahlen braucht.
Auf dem Rückseite eueres Behinderten-Ausweis sollte ein BL, H oder
eG drauf stehen, dann bekommt ihr es frei, ich finde unfair, wenn alle GL Hundesteuer frei hat, warum denn auch? Sie könnnen doch gehen und um sie kümmern. Die Menschen, die schwer behindert sind, kann ich es verstehen. Viele GL beklagen sich, weil sich bezahlen müssen, versteh das nicht.
Ich bezahle für meinen Hund nur 70 Euro im Jahr.
Quote:
Originalpost von: "Frank
Die neue Gefahren-Einteilung der Hunde

Kategorie 1: Zum Beispiel Pitbull, American Staffordshire Terrier. Ab Herbst außerdem Bullterrier (Übergangsfrist). Extra Haltungsgenehmigung nötig, absoluter Leinenzwang, Steuer: 600 Euro.

Kategorie 2: Wird neu definiert. Zu ihr gehören künftig alle Hunde, die sich im Einzelfall gefährlich gezeigt haben. Keine Befreiung vom Leinenzwang, Maulkorbpflicht und 600 Euro Steuer.

Kategorie 3: Alle bisherigen Kategorie-2-Hunde wie Mastiff und Kangal und jetzt auch Rottweiler. Steuer: 600 Euro, Freistellung vom Leinenzwang möglich.

Kategorie 4 (neu): Kein Leinenzwang nach bestandenem Test, 90 Euro Steuer. U. a.: Labrador, Bernhardiner, Schäferhund, Golden Retriever, Dogge, Hovawart, Bobtail, Collie, Huskie, Eurasier Weimaraner, Dobermann und Windhund.


kann teuer werde bei Dobermann :biggrin:


Frank hat hier schon Recht, da kann ich zustimmen.
Möchte hier noch etwas dazufügen: Einens müssen wir aber bedenken, dass nicht in jeder Stadt die gleiche Verordnung aufgestellt sind. Jeder Bundesland hat eine eigene Vorschrift bei den gefährliche Hunden. Sie werden nach Körpergröße/Masse und nach Rassenart eingestuft. Es gibt eine Befreiung von Hundesteuer für Schwerhörigen und Gehörlosen, aber nur den 1. Hund. Je mehr ihr einen Hund anschafft, desto mehr wird der Hundesteuer. Bitte gut überlegen, bevor man einen Hund kauft, denn im ersten Jahr ist nur Arbeiten angesagt, z.B. Hundeschule, Auf euren Kommando hören oder Zeichen beibringen usw. Nicht immer nur: oohhh, isser süss der kleene wufffi und schmuse schmuse....klar braucht der Hund auch Streicheleinheiten, aber nicht übertreiben....:smile:
Quote:
Originalpost von: "deafeva
Quote:
Originalpost von: "BlueStyle
Gehörlose darf durch seinen Schwerbehindertenausweis für Hundesteuerbefreiung sowieso bekommen wie auch bei die Blinde ebenso gleich.
Das Staat hat es deshalb auch erkannt. Aber doch gibt es in Deutschland für Gehörlosenhund sehr selten und kostet sehr teuer wie ein Auto.

Die Millionen Hunde von hörende Menschen in BRD müssen selbst Hundesteuer bezahlen, dafür macht der Stadtreinigung gegen das Hundekot auf dem Boden überrall sauber kümmern.

@nikenica , wenn Du Dich das nicht glaubst, kannst Du hier Gehörlosenhund klicken und lesen.




stop,leider alles wieder neues getztz 2007 wir mussen nur für gl-sh selber hundsteuer werde festgeschlossen nur gemeinsam blind oder glblind es ja fest gestellen nur hundesteuerfrei***weil ich hab soviele gutes farhung haben,ich war bei tierschutzverein alles gemeinsam ausreden wegen gl freue sich drauf hundesteuerfrei haben jetzt aber nicht mehr lange bis 2007 wir mussen nur für gl-sh hundsteuer selber bezahlen werde festgeschlossen!

liebe schönes grüsse deafeva***:wacko:


Im Moment möchte ich hier nicht zu einem heftigen Diskussionen herbeiführen. Hundesteuerberfreit bei den Gehörlosen und Schwerhörigen sind mit den Merkzeichen "H" und "Bl". Das sind leider die Grundlagen in der Versorgungsämtern und jeweiligen Tierheime. Bei den Tierheime sind auch mit Vorsicht geboten, denn sie ziehen aich bei den Behinderten ab, auch wenn um Ausreden geht, die nicht wahr sind. Also, bitte vorher in euren Schwerbehindertenausweis schauen, dann handeln....
Hier noch ein wichtiger Link zu nachlesen:

http://www.intakt.info/information/schwerbehindert...

Es ist alles verständlich und einfach geschrieben. :wink:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 19:03.