Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

achtung achtung wer hat kleine kätzchen zu hause!

ich war bei arbeit katzenforum!
sie meinung mir geben wegen ich euch gerne alles unterschützen!
wer hat kätzchen zuhause haben!oder teuer reinrassiger gekauft!
bitte beachten!
ich lege euch ich hab kopieren!
könnte mich geren anfrage ich helfe gern
Es gibt eine Vielzahl von Pflanzen, bei denen Blüten, Samen, Wurzeln oder alle Bestandteile für unsere Samtpfötchen giftig sind. Man könnte annehmen, Katzen wissen schon, was sie essen dürfen und wovon sie lieber das Mäulchen lassen sollten. Bei freilaufenden Hauskatzen und auch Katzen mit freiem Auslauf scheint das auch zu zutreffen, denn in der Tat sind Vergiftungen durch Pflanzengifte bei Katzen recht selten. Sie lernen wahrscheinlich schon von der Mutter oder durch eigene Erfahrung giftige Pflanzen von ungiftigen zu unterscheiden. Schwieriger ist es mit den in menschlicher Obhut aufgezogenen und nur in der Wohnung gehaltenen Tieren. Ihnen fehlen jegliche Erfahrung sowie die Möglichkeit, dem natürlichen Bedürfnis Gras zu fressen, nachzukommen. Duftende Blumen z. B. üben in einer ansonsten recht reizarmen Umgebung (vgl. Umwelt) eine geradezu magische Anziehungskraft aus: Sie werden aus der Vase geangelt, beschnuppert, gekaut und oft wird sogar das Blumenwasser getrunken, das bereits giftige Substanzen aufgenommen haben kann.

Wir haben eine kleine Auswahl der giftigen Pflanzen zusammengestellt, die man oft in den heimischen Gefilden findet.

Sollte die Pflanze nicht aufgelistet sein, zu der Sie nähere Informationen suchen



bitte genaue ruhe lessen danke:wink:


Danke für Information :biggrin:



-----------------------------------
Molli
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:30.