Quote:
Das Deutsche Universalwörterbuch" von Duden ist in 6., überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. Als Bedeutungswörterbuch konzipiert, informiert dieses Standardwerk besonders ausführlich und genau über die Bedeutung und Verwendung von Wörtern und Redewendungen im Satzzusammenhang.Für die Neuauflage hat die Dudenredaktion den Stichwortbestand von A bis Z überarbeitet, aktualisiert und erheblich erweitert. Neu sind über 60 optisch hervorgehobene Artikel mit praktischen Gebrauchshinweisen. Sie helfen, angemessen mit sprachlich sensiblen Fällen wie Ąpervers" und türken" umzugehen, und informieren beispielsweise darüber, dass die früher übliche Bezeichnung Ątaubstumm" durch gehörlos" ersetzt werden sollte. http://bildungsklick.de
Originalpost von: "NikeGirl
auch im neuen քDeutschen Universalwörterbuch" von Duden Das Deutsche Universalwörterbuch" von Duden ist in 6., überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. Als Bedeutungswörterbuch konzipiert, informiert dieses Standardwerk besonders ausführlich und genau über die Bedeutung und Verwendung von Wörtern und Redewendungen im Satzzusammenhang.Für die Neuauflage hat die Dudenredaktion den Stichwortbestand von A bis Z überarbeitet, aktualisiert und erheblich erweitert. Neu sind über 60 optisch hervorgehobene Artikel mit praktischen Gebrauchshinweisen. Sie helfen, angemessen mit sprachlich sensiblen Fällen wie Ąpervers" und türken" umzugehen, und informieren beispielsweise darüber, dass die früher übliche Bezeichnung Ątaubstumm" durch gehörlos" ersetzt werden sollte. http://bildungsklick.de
ja genau was du geschrieben hast,
aber "Taubstumm" war erste zwischen 1700 und 1800 taubstummschule begann. gehörlosen und taubstumm sind nicht vergleichen so da heute viele gehörlosen schüler(in) nicht besser worden.
alle haben gar nicht gut sprechen.
war my erlebnis 1958 sehr strengen lehrer(in):
ich bin schon stolz gut sprechen egal auch mit plaudern so.
gruß von nett harti:tooth:
- ·
- Melden
- ·
- 15. Februar 2007 20:28
Gehörlose sind nicht taubstumm!!!!!!!!!!!
Dieser veraltete Begriff beinhaltet Aspekte, die die Gehörlosen diskriminieren:
Das Wort "stumm" lässt sich etymologisch von dem Wort "dumm" herleiten
(vgl.: amerikanisch: deaf and dumb = taubstumm; dumb = dumm, blöd).
Kein Gehörloser ist wirklich stumm. Jeder Gehörlose kann sprechen.
Der Begriff "Taubstumm" betont das Behindertsein und ein vermeintliches nicht hören und nicht sprechen können.
Viele Leute nennen Gehörlose heute noch taubstumm". Warum stört das die Gehörlosen?
Als Gehörlose früher noch überhaupt keine Bildung und damit auch sprachliche Defizite hatten, konnten sie sich kaum austauschen Ė daher kommt der alte Begriff taubstumm. Und der passt zur heutigen Zeit und den Gehörlosen eben nicht mehr, das ist genauso unpassend, wie wenn man jemanden als Krüppel bezeichnet.
Gibt es nach wie vor Leute, die meinen, "gehörlos" sei gleichbedeutend mit "zurückgeblieben"?
Auf der Straße gaffen manche noch immer, wenn man sich in Gebärdensprache unterhält. Früher war dieses Vorurteil noch schlimmer. Meine Oma hat oft erzählt, wenn die Gehörlosen damals auf der Straßen waren, sind die anderen wie vorm Fernsehen gesessen und haben sie angestarrt. Auch ich habe das als Kind erlebt. Heute ist die Bildungssituation für die Gehörlosen in Deutschland noch immer schlecht. Es gibt fast keine Förderung der Gebärdensprache, und so kommt es halt dazu, dass Gehörlose mit anderen in einen Topf geworfen werden, die nicht gebildet sind. Da müssen wir noch viel Aufklärungsarbeit leisten. In den USA oder Schweden ist das Bewusstsein der Hörenden schon ganz anders, da können viele Leute Fingeralphabet und betrachten Gehörlose als normal.
Dieser veraltete Begriff beinhaltet Aspekte, die die Gehörlosen diskriminieren:
Das Wort "stumm" lässt sich etymologisch von dem Wort "dumm" herleiten
(vgl.: amerikanisch: deaf and dumb = taubstumm; dumb = dumm, blöd).
Kein Gehörloser ist wirklich stumm. Jeder Gehörlose kann sprechen.
Der Begriff "Taubstumm" betont das Behindertsein und ein vermeintliches nicht hören und nicht sprechen können.
Viele Leute nennen Gehörlose heute noch taubstumm". Warum stört das die Gehörlosen?
Als Gehörlose früher noch überhaupt keine Bildung und damit auch sprachliche Defizite hatten, konnten sie sich kaum austauschen Ė daher kommt der alte Begriff taubstumm. Und der passt zur heutigen Zeit und den Gehörlosen eben nicht mehr, das ist genauso unpassend, wie wenn man jemanden als Krüppel bezeichnet.
Gibt es nach wie vor Leute, die meinen, "gehörlos" sei gleichbedeutend mit "zurückgeblieben"?
Auf der Straße gaffen manche noch immer, wenn man sich in Gebärdensprache unterhält. Früher war dieses Vorurteil noch schlimmer. Meine Oma hat oft erzählt, wenn die Gehörlosen damals auf der Straßen waren, sind die anderen wie vorm Fernsehen gesessen und haben sie angestarrt. Auch ich habe das als Kind erlebt. Heute ist die Bildungssituation für die Gehörlosen in Deutschland noch immer schlecht. Es gibt fast keine Förderung der Gebärdensprache, und so kommt es halt dazu, dass Gehörlose mit anderen in einen Topf geworfen werden, die nicht gebildet sind. Da müssen wir noch viel Aufklärungsarbeit leisten. In den USA oder Schweden ist das Bewusstsein der Hörenden schon ganz anders, da können viele Leute Fingeralphabet und betrachten Gehörlose als normal.
Hi zusammen,
bin neu hier und bin selbst auch gehörlos.
kleine Geschichte:
Mein Nachbarin hat mir irgendwie angesprochen, dann habe ich gesagt, das ich gehörlos bin. Sie sagt, aha taubstumm. Habe gefragt, was ist taubstumm, dann sagt sie, na, sie können nicht hören und nicht sprechen, dann habe ich sie gefragt, ob die frau meine Stimme gehört hat, dann hat sie gesagt, oh ja, dann sage ich, dass ich nicht stumm bin. Sie hat gelacht und gesagt, taubstumm ist taubstumm. Hmm..... sagte ich, dass das Wort Taubstumm nicht schön ist. Sie hat wieder laut gelacht. Ich war soooooooo sauer auf die Frau. Sie war hochschwanger. Habe gefragt, wann es soweit ist, dann sagt sie, dass es in 2 Monate kommt. Ich sagte, aha, wenn das Baby da ist, und als gehörlos geboren wurde, wurde mich sehr freuen. Die Frau war sehr beleidigt und sagte Tschüss. 2 Monate später war Baby da, es ist ein Junge. Habe sie wieder getroffen und habe zu Frau gesagt, herzlich Gluckwünsch zur Geburt. Sie antwortet, hmm.... Danke. Sie war irgendwie so traurig, dann habe ich gefragt, was los ist, dann sagt sie mir, dass Sohn nicht hören kann, dann habe ich mich sehr gefreut, na sehen Sie, wenn man verspottet ist, ist eine Strafe. Bitte lernen Sie in Gebärdensprache, Sohn zuliebe. Dann ist sie abgehauen ohne ein Wort. Es ist 10 Jahre her, vor 2 Wochen habe ich sie wieder getroffen. Ich sagte zu Frau, Hallo, kennen Sie mir wieder, dann sagte sie, ja klar kenne ich Sie. Habe gefragt, wie es Sohn geht und sie sagte, gut und ich habe Gebärdensprache gelernt, ich sagte, na also, es geht doch. So schwer war es bestimmt nicht, oder. Dann sagt sie, hmmm.... es geht schon und sie hat mir richtig entschuldigt. Jetzt sind wir Freundin geworden. Sie hat viel von mir gelernt. Gut ne???
Tinalein :smile:
bin neu hier und bin selbst auch gehörlos.
kleine Geschichte:
Mein Nachbarin hat mir irgendwie angesprochen, dann habe ich gesagt, das ich gehörlos bin. Sie sagt, aha taubstumm. Habe gefragt, was ist taubstumm, dann sagt sie, na, sie können nicht hören und nicht sprechen, dann habe ich sie gefragt, ob die frau meine Stimme gehört hat, dann hat sie gesagt, oh ja, dann sage ich, dass ich nicht stumm bin. Sie hat gelacht und gesagt, taubstumm ist taubstumm. Hmm..... sagte ich, dass das Wort Taubstumm nicht schön ist. Sie hat wieder laut gelacht. Ich war soooooooo sauer auf die Frau. Sie war hochschwanger. Habe gefragt, wann es soweit ist, dann sagt sie, dass es in 2 Monate kommt. Ich sagte, aha, wenn das Baby da ist, und als gehörlos geboren wurde, wurde mich sehr freuen. Die Frau war sehr beleidigt und sagte Tschüss. 2 Monate später war Baby da, es ist ein Junge. Habe sie wieder getroffen und habe zu Frau gesagt, herzlich Gluckwünsch zur Geburt. Sie antwortet, hmm.... Danke. Sie war irgendwie so traurig, dann habe ich gefragt, was los ist, dann sagt sie mir, dass Sohn nicht hören kann, dann habe ich mich sehr gefreut, na sehen Sie, wenn man verspottet ist, ist eine Strafe. Bitte lernen Sie in Gebärdensprache, Sohn zuliebe. Dann ist sie abgehauen ohne ein Wort. Es ist 10 Jahre her, vor 2 Wochen habe ich sie wieder getroffen. Ich sagte zu Frau, Hallo, kennen Sie mir wieder, dann sagte sie, ja klar kenne ich Sie. Habe gefragt, wie es Sohn geht und sie sagte, gut und ich habe Gebärdensprache gelernt, ich sagte, na also, es geht doch. So schwer war es bestimmt nicht, oder. Dann sagt sie, hmmm.... es geht schon und sie hat mir richtig entschuldigt. Jetzt sind wir Freundin geworden. Sie hat viel von mir gelernt. Gut ne???
Tinalein :smile:
Alle Dudenbände sollen politisch korrekt werden.
taubstumm...taub...gehörlos ????
Diskussion zwischen Dr. Hartmut Teuber (er ist selbst gehörlos und lebt in USA)
und Hörenden
Lies mal ab
Kommentar von Hartmut Teuber, verfaßt am 31.01.2007
und weiter nach unten
Er hat es super gemacht! :wink:
taubstumm...taub...gehörlos ????
Diskussion zwischen Dr. Hartmut Teuber (er ist selbst gehörlos und lebt in USA)
und Hörenden
Lies mal ab
Kommentar von Hartmut Teuber, verfaßt am 31.01.2007
und weiter nach unten
Er hat es super gemacht! :wink:
Quote:
taubstumm...taub...gehörlos ????
Diskussion zwischen Dr. Hartmut Teuber (er ist selbst gehörlos und lebt in USA)
und Hörenden
Lies mal ab
Kommentar von Hartmut Teuber, verfaßt am 31.01.2007
und weiter nach unten
Er hat es super gemacht! :wink:
Originalpost von: "Merleee
Alle Dudenbände sollen politisch korrekt werden. taubstumm...taub...gehörlos ????
Diskussion zwischen Dr. Hartmut Teuber (er ist selbst gehörlos und lebt in USA)
und Hörenden
Lies mal ab
Kommentar von Hartmut Teuber, verfaßt am 31.01.2007
und weiter nach unten
Er hat es super gemacht! :wink:
Hartmut Teuber hat Gehörlosenschule in Bayreuth besucht und hat eine Deaf - Amerikanerin kennengelernt und geheiratet und dann ist nach Boston gezogen.
Quote:
Originalpost von: "Tinalein
Sie war hochschwanger. Habe gefragt, wann es soweit ist, dann sagt sie, dass es in 2 Monate kommt. Ich sagte, aha, wenn das Baby da ist, und als gehörlos geboren wurde, wurde mich sehr freuen. Die Frau war sehr beleidigt und sagte Tschüss. 2 Monate später war Baby da, es ist ein Junge. Habe sie wieder getroffen und habe zu Frau gesagt, herzlich Gluckwünsch zur Geburt. Sie antwortet, hmm.... Danke. Sie war irgendwie so traurig, dann habe ich gefragt, was los ist, dann sagt sie mir, dass Sohn nicht hören kann, dann habe ich mich sehr gefreut,Auch wenn deine Geschichte positiv ausfällt, man soll aber nicht darüber freuen, wenn ein Baby gehörlos auf die Welt kommt. Das Baby kann doch nicht dafür, wenn die Mutter intolerant ist oder war.
Quote:
Auch wenn deine Geschichte positiv ausfällt, man soll aber nicht darüber freuen, wenn ein Baby gehörlos auf die Welt kommt. Das Baby kann doch nicht dafür, wenn die Mutter intolerant ist oder war.
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Quote:
Originalpost von: "Tinalein
Sie war hochschwanger. Habe gefragt, wann es soweit ist, dann sagt sie, dass es in 2 Monate kommt. Ich sagte, aha, wenn das Baby da ist, und als gehörlos geboren wurde, wurde mich sehr freuen. Die Frau war sehr beleidigt und sagte Tschüss. 2 Monate später war Baby da, es ist ein Junge. Habe sie wieder getroffen und habe zu Frau gesagt, herzlich Gluckwünsch zur Geburt. Sie antwortet, hmm.... Danke. Sie war irgendwie so traurig, dann habe ich gefragt, was los ist, dann sagt sie mir, dass Sohn nicht hören kann, dann habe ich mich sehr gefreut,Auch wenn deine Geschichte positiv ausfällt, man soll aber nicht darüber freuen, wenn ein Baby gehörlos auf die Welt kommt. Das Baby kann doch nicht dafür, wenn die Mutter intolerant ist oder war.
Meine ich auch wie SW ,es gibt zufällig oder ausrechnen.
Ich war geboren als hörend,9 Monate alt gehörlos. Meine Eltern waren enttäuscht. Das schwere Aufgabe für meine Eltern.
Auch wenn deine Geschichte positiv ausfällt, man soll aber nicht darüber freuen, wenn ein Baby gehörlos auf die Welt kommt. Das Baby kann doch nicht dafür, wenn die Mutter intolerant ist oder war.
Hi SchwarzeWitwe,
da hast du Recht, aber mein Meinung ist, dass die Frau Klappe halten soll.
Tinalein
Hi SchwarzeWitwe,
da hast du Recht, aber mein Meinung ist, dass die Frau Klappe halten soll.
Tinalein
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 3:41.