Welche von den beiden Varianten ist besser für das Auto?
Ist die SB-Waschplatz schonender für das Auto wegen des Lacks als die Waschstrasse?
Ich selbst benutze nur die Waschstrasse, 1. ist bequem, 2. geht schneller und 3. umfangreiche Leistung- und Serviceangebot, da kann man selbst aussuchen, ob man sein Auto nur waschen möchtet oder mit Heißwachsund viel mehr.
SB-Waschplatz habe ich noch nie benutzt? :bowl:
Ist die SB-Waschplatz schonender für das Auto wegen des Lacks als die Waschstrasse?
Ich selbst benutze nur die Waschstrasse, 1. ist bequem, 2. geht schneller und 3. umfangreiche Leistung- und Serviceangebot, da kann man selbst aussuchen, ob man sein Auto nur waschen möchtet oder mit Heißwachsund viel mehr.
SB-Waschplatz habe ich noch nie benutzt? :bowl:
- ·
- Melden
- ·
- 21. April 2007 17:50
es kommt drauf an welche Bürsten im SB oder Waschstrasse benutzt werden..
Des weiteren ist es für den Lack am besten mit einen weichen Schwamm und seifenlauge gewaschen zu werden mit anschliesender Polierung :wink:
Des weiteren ist es für den Lack am besten mit einen weichen Schwamm und seifenlauge gewaschen zu werden mit anschliesender Polierung :wink:
Normal nehm ich Waschstrasse wenn die Mühle wieder ma derckig ist.
Im Frühling und vorm Winter giebt es einmal richtige Reinigung am SB-Platz weil es da gründlicher ist.
Dann wird getrocknet mit oder auch abgeledert und zum Schluss reib ich ihn mit Hartwachs ein und polier es danach aus.
Im Frühling und vorm Winter giebt es einmal richtige Reinigung am SB-Platz weil es da gründlicher ist.
Dann wird getrocknet mit oder auch abgeledert und zum Schluss reib ich ihn mit Hartwachs ein und polier es danach aus.
Huhu Schwarze Witwe das ist gute Info.! Ich arbeitet als Auto-Llw Lackierei! Bei Waschanlage ist mangelhaft, da bekommt viele Kratzer bei Neuwagen! Besser selber Waschen mit feines Schwamm nicht grob sein!! Wenn fertig sind anschliessend Textileder abtrocken wichtig,da kommt keine wasserflecken mehr! Zum schluss Hand polieren oder mit der Poliermaschiene! Aber nie mehr im Waschanlage, nur selten ist okay!MFG alex:natio:
Quote:
Originalpost von: "Alex
Huhu Schwarze Witwe das ist gute Info.! Ich arbeitet als Auto-Llw Lackierei! Bei Waschanlage ist mangelhaft, da bekommt viele Kratzer bei Neuwagen! Besser selber Waschen mit feines Schwamm nicht grob sein!! Wenn fertig sind anschliessend Textileder abtrocken wichtig,da kommt keine wasserflecken mehr! Zum schluss Hand polieren oder mit der Poliermaschiene! Aber nie mehr im Waschanlage, nur selten ist okay!MFG alex:natio:Jo stimmt aber wir fahren ja nich alle Ferrari oder Porsche usw.
und für normale Autos reicht auch ne normale Pflege, denn viel länger als 10 Jahre sind sie ja meist doch nicht auf der Strasse und die 10 Jahre hält normaler Autolack schon noch aus.:wink:
eine sehr gute frage,
mein auto kommt unter waschstrasse, das ist mir bequemer.
ich glaube ,es gibt so was wie testurteil " waschstrasse in deutschland." habe mal in adac gelesen , ist aber lange her, manche waschstrassen wurde als sehr gut empfohlen. :smile:
mein auto kommt unter waschstrasse, das ist mir bequemer.
ich glaube ,es gibt so was wie testurteil " waschstrasse in deutschland." habe mal in adac gelesen , ist aber lange her, manche waschstrassen wurde als sehr gut empfohlen. :smile:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Originalpost von: "schlappohr
Vor allem nicht die, welche diese Kunststoffbürsten haben. Ob das heute immer noch so ist ? - keine AhnungJa, es gibt zwar noch die Waschanlage mit Kunststoffbürsten.
Die vermeide ich. Bevorzuge nur Anlage mit Textil-Bürsten. Von Preis her ist es etwas teuerer, aber dafür werden die Autolacke geschont.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 3:46.