Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Kurkosten....weniger Rente???

Ich war heute bei meinem Hausarzt. Und er erpfiehlt mir zur Kur zu gehen.
Ich würde gerne einen Antrag stellen würde aber gerne vorher wissen wer die Bezahlung der Kur übernimmt?
Die Krankenversicherung >>> übernimmt sie das alles alleine?
Oder mit Rentenversicherung?

Ich erfuhr, wenn die Rentenversicherung die Kosten der Kur teilweise oder ganz übernimmt, wird das von meiner Rente abgezogen. Also weniger Rente ?
Wer hat da Erfahrung?
guten morgen marleee"!

wenn du muss nach kur gehen!also wenn du hast rente zuwenig geld ,du muss antrag bei krankenkasse bescheid wegen du zuwenig geld braucht du nicht zubezahlen muss man antrag haben ohne so geht dass nicht wenn du schmerzen medezin braucht du auch nicht bezahlen nur krankenkasse bezahlen !du braucht stempel ausweiss haben ohne geht nicht muss ja haben ich hoffe du mich verstehe........:wink:

bei meinem 2. kuraufenthalt hat die kk alles bezahlt. die ersten aufenthalt zahlte die rentenversicherung ohne verlust der rente. ob es jetzt rentenverlust gibt, ist mir nicht bekannt.
habe mir "siehe unten" aus dem wikipedia ein teil kopiert...



Letztere dienen häufig der Wiederherstellung der Arbeitskraft. Deshalb ist der Hauptkostenträger die gesetzliche Rentenversicherung. Für Menschen, die nicht (mehr) im Arbeitsleben stehen zahlen in der Regel die Krankenkassen, aber auch andere Rehabilitationsträger (z. B. die Arbeitsverwaltung).
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Originalpost von: "NastyAngel
Nein, die Rente wird nit weniger, wenn die Rentenversichewrung für die die Kuraufenthalt bezahlt. Hatte mir auch mal Gedanken gemacht und mich ins Internet schlau gemacht, gestöbert und gefunden. ;-)
Nur jetzt weiss ich nimme mer wo das war....
vielleicht machste dich schlau mit Google unn Kurkosten


Puh,ein Glück das ich später doch nicht weniger die Rente bekomme,durch dich erfahren.Naja war ich auch mal im Kur für 6 Monaten lang.Dies hat die LVA übernommen.
Ich habe schon erlebt. Ich habe nur Antrag Krankenkasse. Kein Plm.:wink::wink:

Ich habe vor schon beim Arzt und AOK antrag und muss ich auch bald im kur gehen, nur Krankenkassen zahlen das du nicht.
Quote:
Originalpost von: "Madonna
Ich habe vor schon beim Arzt und AOK antrag und muss ich auch bald im kur gehen, nur Krankenkassen zahlen das du nicht.

Danke! :wacko:
Frage: Bist du noch berufstätig?
Im Internet gefunden!
Da steht wer Kurkosten übernimmt!

Wer berufstätig ist >>> Rentenversicherung übernimmt Kurkosten.
Bei Ablehnung dann Antrag an Krankenkasse wenden!

Bei nicht Erwerbstätige >>> Krankenkasse übernimmt das.

Wie bekomme ich eine Kur ?

Quote:
Originalpost von: "Merleee
Quote:
Originalpost von: "Madonna
Ich habe vor schon beim Arzt und AOK antrag und muss ich auch bald im kur gehen, nur Krankenkassen zahlen das du nicht.

Danke! :wacko:
Frage: Bist du noch berufstätig?


Nein, ich bin arbeitslos, also muss Krankenkassen zahlen, ich nicht.
Ich hatte 2 mal Mutter-Kind-Kur gehabt, es war seit im Sommer 1991 und 2001 und Krankenkasse bezahlen,zuerst Antrag von Arzt usw und Krankenkasse
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 0:17.