Einzelnen Beitrag anzeigen
Thema: Salate
Meine Lieblingskartoffelsalat
Zutaten für 4 Portionen
1.5 kg Kartoffeln (fest kochende)
1 Zwiebel
750 ml heiße Brühe (Instant)
1 TL Zucker
1 TL Senf
3 EL Essig
4 EL Öl
100 g Salami
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Kartoffeln als Pellkartoffeln abkochen. Kartoffeln mögl. noch heiß schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln und etwas in der Brühe ziehen lassen. Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl zur Brühe geben und heiß über die Kartoffeln gießen. Umrühren. Gewürfelten Salami zugeben. Zugedeckt 30 Minuten bis 1 Std ziehen lassen. Nochmals abschmecken.
Je nach Kartoffelsorte muss man nochmals etwas Brühe zugeben, da fast alles restlos von den Kartoffeln aufgezogen wird.
:wacko:
Kartoffel - die Sorten und ihre Verwendung
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Es gibt bei uns ca. 130 !!! verschiedene Kartoffelsorten.
Ob Bratkartoffeln knusprige, Pürees locker und Gratins cremig werden, entscheidet vor allem die Kartoffelsorte. Die Kartoffel soll nicht nur schmecken, sondern auch für das jeweilige Kartoffelgericht die besten Kocheigenschaften mitbringen. Um den Kauf zu erleichtern, sind die verschiedenen Kartoffelsorten in drei Kochtypen eingeteilt: in festkochende, vorwiegend festkochende und mehligkochende.
Für Salate, Brat- und Salzkartoffeln sind festkochende Kartoffeln am besten, sie bleiben auch nach längerem Kochen fest. Mehligkochende Kartoffeln machen wegen ihres höheren Stärkegehalts Püree und Knödel mürbe. Eine Mittelstellung nehmen vorwiegend festkochende Kartoffeln ein: sie eignen sich für fast alle Gerichte.
:wacko:

Zutaten für 4 Portionen
1.5 kg Kartoffeln (fest kochende)
1 Zwiebel
750 ml heiße Brühe (Instant)
1 TL Zucker
1 TL Senf
3 EL Essig
4 EL Öl
100 g Salami
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Kartoffeln als Pellkartoffeln abkochen. Kartoffeln mögl. noch heiß schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln und etwas in der Brühe ziehen lassen. Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Öl zur Brühe geben und heiß über die Kartoffeln gießen. Umrühren. Gewürfelten Salami zugeben. Zugedeckt 30 Minuten bis 1 Std ziehen lassen. Nochmals abschmecken.
Je nach Kartoffelsorte muss man nochmals etwas Brühe zugeben, da fast alles restlos von den Kartoffeln aufgezogen wird.
:wacko:
Kartoffel - die Sorten und ihre Verwendung
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Es gibt bei uns ca. 130 !!! verschiedene Kartoffelsorten.
Ob Bratkartoffeln knusprige, Pürees locker und Gratins cremig werden, entscheidet vor allem die Kartoffelsorte. Die Kartoffel soll nicht nur schmecken, sondern auch für das jeweilige Kartoffelgericht die besten Kocheigenschaften mitbringen. Um den Kauf zu erleichtern, sind die verschiedenen Kartoffelsorten in drei Kochtypen eingeteilt: in festkochende, vorwiegend festkochende und mehligkochende.
Für Salate, Brat- und Salzkartoffeln sind festkochende Kartoffeln am besten, sie bleiben auch nach längerem Kochen fest. Mehligkochende Kartoffeln machen wegen ihres höheren Stärkegehalts Püree und Knödel mürbe. Eine Mittelstellung nehmen vorwiegend festkochende Kartoffeln ein: sie eignen sich für fast alle Gerichte.
:wacko:
- ·
- Melden
- ·
- 19. Januar 2007 22:12
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 19:41.