Den kleinen Eisbär Knut aus den Berliner Zoo, der von seiner Mutter abgestossen wurde, geht es gut :wink:
Es ist sehr selten, dass ein Eisbär im Zoo die ersten Tage nach seiner Geburt überlebt. In Berlin ist das geglückt. Weil ein Pfleger ihm die Flasche gibt :biggrin:
Mal sehen wie lange das gut geht denn der kleine Knut wird schnell kräftig und gross und Eisbären gehören zu den gefährlichsten und kräftigsten Säugetieren der Welt :tongue:
Es ist sehr selten, dass ein Eisbär im Zoo die ersten Tage nach seiner Geburt überlebt. In Berlin ist das geglückt. Weil ein Pfleger ihm die Flasche gibt :biggrin:
Mal sehen wie lange das gut geht denn der kleine Knut wird schnell kräftig und gross und Eisbären gehören zu den gefährlichsten und kräftigsten Säugetieren der Welt :tongue:
- ·
- Melden
- ·
- 5. März 2007 23:27
BERLINER EISBÄR !
Cute Knut geht in die Öffentlichkeit
Die Berliner schwärmen schon seit Wochen von ihrem neuen Maskottchen, auch wenn sie es bislang nur auf Bildern sahen: Doch noch vor Ostern soll Eisbärbaby Knut seinen ersten öffentlichen Auftritt haben. Auch einen TV-Vertrag hat der Kleine bereits in der Tasche.
Berlin - Der Eisbärennachwuchs wiegt derzeit 6,2 Kilogramm, wie Bären-Kurator Heiner Klös heute sagte. "Wenn er 8 Kilo wiegt und selbständig laufen kann, lassen wir ihn mal stundenweise Frühlingsluft schnuppern. Sollte er weiter wie bisher rund 50 Gramm pro Tag zunehmen, wird er in ein paar Wochen zu sehen sein", versprach Klös.
Baby-Eisbär im Berliner Zoo: Der kleine "Knut" entwickelt sich prächtig
Foto:
Ab 24. März ist Knut bereits in der ARD zu bestaunen. Fünf Wochen lang jeweils samstags um 11.50 Uhr können ihm die Zuschauer beim Aufwachsen zusehen.
Nachdem Mutter Tosca den am 5. Dezember geborenen Bären nicht annahm, lebt das Tier mit seinem Pfleger Thomas Dörflein in einem isolierten Raum im Zoo. Dörflein zieht das weiße Bärenbaby mit der Flasche auf. Aus Angst vor Infektionen dürfen bisher nur der Pfleger und der Tierarzt zu Knut.
Cute Knut geht in die Öffentlichkeit
Die Berliner schwärmen schon seit Wochen von ihrem neuen Maskottchen, auch wenn sie es bislang nur auf Bildern sahen: Doch noch vor Ostern soll Eisbärbaby Knut seinen ersten öffentlichen Auftritt haben. Auch einen TV-Vertrag hat der Kleine bereits in der Tasche.
Berlin - Der Eisbärennachwuchs wiegt derzeit 6,2 Kilogramm, wie Bären-Kurator Heiner Klös heute sagte. "Wenn er 8 Kilo wiegt und selbständig laufen kann, lassen wir ihn mal stundenweise Frühlingsluft schnuppern. Sollte er weiter wie bisher rund 50 Gramm pro Tag zunehmen, wird er in ein paar Wochen zu sehen sein", versprach Klös.
Baby-Eisbär im Berliner Zoo: Der kleine "Knut" entwickelt sich prächtig
Foto:

Ab 24. März ist Knut bereits in der ARD zu bestaunen. Fünf Wochen lang jeweils samstags um 11.50 Uhr können ihm die Zuschauer beim Aufwachsen zusehen.
Nachdem Mutter Tosca den am 5. Dezember geborenen Bären nicht annahm, lebt das Tier mit seinem Pfleger Thomas Dörflein in einem isolierten Raum im Zoo. Dörflein zieht das weiße Bärenbaby mit der Flasche auf. Aus Angst vor Infektionen dürfen bisher nur der Pfleger und der Tierarzt zu Knut.
Ich bin echt froh, dass Knut noch am Leben ist,
da vorher duskutiert wurde, ob Knut sterben sollte....
Dank der Pfleger entwickelt Knut bis jetzt ganz gut, und hat sogar einen kleinen Ausflug unternommen, natürlich allein,
und ohne Eisbären dabei....:biggrin:
da vorher duskutiert wurde, ob Knut sterben sollte....
Dank der Pfleger entwickelt Knut bis jetzt ganz gut, und hat sogar einen kleinen Ausflug unternommen, natürlich allein,
und ohne Eisbären dabei....:biggrin:
Ich freue mich sehr,das Eisbär Knut überglückliche Gesundheit! Ich habe schon diese Zeitung gelesen,jaaa es süsse Eisbär. :smile::wacko:
Ja echt süß, habe ich Nachricht sehe (fernsehen) Ich schaue finde echt süß und gute Pfleger genommen auch gesundheit weiter bleiben. Trotzdem so lieb Eisbär. Ich gerne Kuschel. liebste Naturtiere geht gut läuft weiter.

Riesenwirbel um Berliner Eisbär-Baby
Wird der süße Knut totgespritzt?
Zoodirektor: Man hätte den Mut haben müssen, ihn sterben zu lassen
Berlin Ein kleiner Eisbär verzaubert ganz Deutschland. Doch Tierschützer würden es lieber sehen, er wäre tot.
Anfang Dezember brachte Eisbären-Mama Tosca (20) im Berliner Zoo Zwillinge zur Welt. Ein Kleines starb nach vier Tagen ֖ Knut lebte! Weil ihn die Mutter verstieß, kümmert sich Pfleger Thomas Dörflein (43) rund um die Uhr um den flauschigen Liebling aller Frauen und Kinder. Gibt ihm sechsmal täglich die Flasche, spielt und kuschelt mit ihm.
Vor zwei Tagen besuchte die berühmte Fotografin Annie Leibovitz Knut und machte Fotos von ihm für eine Klimaschutz-Kampagne.
Aber ist so viel menschliche Nähe überhaupt gut für ein wildes Tier?
Werden Knuts Artgenossen ihn akzeptieren, wenn er groß ist?
Wäre es besser für Knut, er wäre gleich gestorben?
Das Magazin քSpiegel" löst jetzt in seiner neuen Ausgabe (Menschwerdung einer Bestie") eine kontroverse Debatte über den süßen Eisbären aus. ĄWegen der wenig artgerechten Aufzucht per Hand forderten Tierschützer den Tod des kleinen Bären", schreibt das Blatt. Stimmt!
Tierschützer Frank Albrecht (37) sagte BILD: Die Handaufzucht ist nicht artgerecht, sondern ein grober Verstoß gegen das Tierschutzgesetz! Eigentlich müsste der Zoo das Bärenbaby töten."
Und weiter: ĄDer Zoo lässt zu, dass der Eisbär für den Rest seines Lebens verhaltensgestört sein wird. Auch das verstößt gegen das Tierschutzgesetz."
Getötet wurde im Dezember ein kleiner Lippenbär im Leipziger Zoo. Da die Mutter ihn verstoßen hatte, wurde er kurz nach der Geburt eingeschläfert.
Zoodirektor Jörg Junhold (42) damals: Zur artgerechten Tierhaltung zählt für mich nicht, verkümmerte, auf den Menschen bezogene Tiere in Einzelhaltung aufzuziehen!"
WAS WIRD AUS KNUT?
Der Direktor des Aachener Zoos, Wolfram Graf Ludwig, sagte BILD: ĄIch halte es nicht für artgerecht, den kleinen Eisbären mit der Flasche großzuziehen. Er wird immer auf den Pfleger fixiert sein. Er wird kein richtiger Eisbär. Aber ihn jetzt noch einzuschläfern und zu töten, dafür ist es viel zu spät. Der Fehler ist passiert. Man hätte viel früher den Mut dazu haben müssen, ihn sterben zu lassen."
Wie würde Knut sterben? Zum Einschläfern wird meist das Todesgift T 61" verwendet. Nach einer Narkose wird es dem Tier gespritzt. Bereits nach ein bis zwei Sekunden stirbt es an Atem- und Herzstillstand.
In Bremerhaven hat ein Eisbär erst vor wenigen Monaten seinen Pfleger angegriffen und schwer verletzt. Der "Spiegel" zitiert einen Bärenkenner: ĄWenn Knut in die Geschlechtsreife kommt, kriegt der Pfleger eins hinter die Mütze!"
Der Chef des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel: Die Vermenschlichung des Bären muss so bald wie möglich aufhören, doch einschläfern darf man ihn nicht. Er hat ein Recht auf Leben."
Das sehen nicht alle so. Die Diskussion wird weitergehen!
Meine Meinung: Ja, er hat ein Recht auf Leben.
Jau, denn hab ich gestern Nacht schon erfahren.
Ich bin dafür, das süsses Knutchen muss sein Recht weiterleben halten lassen(!).
Und anderen Nachricht aus Leipzig:
Lippenbär musste schon sterben.
So ein kleiner Lippenbär wurde im Dezember 2006 im Leipziger Zoo mit dem Todesgift T 61 eingeschläfert.
Genau wie bei Eisbär Knut hatte sich die Mutter nicht um ihren Sohn gekümmert.
Schon nach der Geburt war er ausgekühlt und entkräftet. :sad:
Armer kleiner Lippenbär
Ich bin dafür, das süsses Knutchen muss sein Recht weiterleben halten lassen(!).
Und anderen Nachricht aus Leipzig:
Lippenbär musste schon sterben.
So ein kleiner Lippenbär wurde im Dezember 2006 im Leipziger Zoo mit dem Todesgift T 61 eingeschläfert.
Genau wie bei Eisbär Knut hatte sich die Mutter nicht um ihren Sohn gekümmert.
Schon nach der Geburt war er ausgekühlt und entkräftet. :sad:

Armer kleiner Lippenbär
Heute neue Nachricht über Knut!
Er darf weiter leben.
Er darf weiter leben.

Nach der Todesforderung für das Eisbärenbaby Knut haben bundesweit Tierfreunde Partei für das Jungtier ergriffen. Uns haben massenweise E-Mails mit Sympathiebekundungen für Knut erreicht˻, sagte der Tierarzt des Berliner Zoos, Andreas Ochs, am Dienstag auf Anfrage. Von Seiten des Zoos habe eine Einschläferung nie zur Debatte gestanden. Das war völliger Unsinn, das würden wir nie machen˻, betonte der Tierarzt.
Knut gedeiht nach wie vor prächtig und legt weiter an Gewicht zu.
Das Jungtier wiege nun 8,8
Kilogramm, sagte Ochs. Es spiele fast täglich auf seiner Sandkuhle im Hof und tobe im Spielkäfig.
Für bundesweite Empörung hatte am Montag die Forderung eines Tierschützers nach Tötung des Eisbärenbabys gesorgt. Die Bild˻-Zeitung hatte den Tierschützer Frank Albrecht aus Nürtingen mit den Worten zitiert: Die Handaufzucht ist nicht artgerecht, sondern ein grober Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Eigentlich müsste der Zoo das Bärenbaby töten.
Knut gedeiht nach wie vor prächtig und legt weiter an Gewicht zu.
Das Jungtier wiege nun 8,8
Kilogramm, sagte Ochs. Es spiele fast täglich auf seiner Sandkuhle im Hof und tobe im Spielkäfig.
Für bundesweite Empörung hatte am Montag die Forderung eines Tierschützers nach Tötung des Eisbärenbabys gesorgt. Die Bild˻-Zeitung hatte den Tierschützer Frank Albrecht aus Nürtingen mit den Worten zitiert: Die Handaufzucht ist nicht artgerecht, sondern ein grober Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Eigentlich müsste der Zoo das Bärenbaby töten.
Herzensbrecher Knut !
(ddp)Eisbär Knut tritt erstmals vors Publikum und zeigt sich zahlreichen Journalisten. Am Samstag (24.03.2007) können dann auch die Zoobesucher den putzigen Bären begutachten, teilte der Berliner Zoo am Donnerstag mit.
(ddp)Eisbär Knut tritt erstmals vors Publikum und zeigt sich zahlreichen Journalisten. Am Samstag (24.03.2007) können dann auch die Zoobesucher den putzigen Bären begutachten, teilte der Berliner Zoo am Donnerstag mit.
Der kleine Eisbär tritt erstmals in Öffenlichkeit und freut auf sein neue Patenonkel Sigmar Gabriel.
Hallo Leuten,ich bin berühmte Eisbär Knut.
Hmm,habe kein Kugelschreibe für Autogramm.:biggrin:
Und weisst ihre schon über Zeichenfilm: "Kleine Eisbär"?
:biggrin::bowl::biggrin:

Hallo Leuten,ich bin berühmte Eisbär Knut.
Hmm,habe kein Kugelschreibe für Autogramm.:biggrin:
Und weisst ihre schon über Zeichenfilm: "Kleine Eisbär"?

:biggrin::bowl::biggrin:
" Goldgrube - Knut "
Mehreinnahmen durch Besucheranstürme sind offenbar nicht genug. "Tolle Knut-Produkte" sollen dem Berliner Zoo einen Geldregen bescheren ...
Mehreinnahmen durch Besucheranstürme sind offenbar nicht genug. "Tolle Knut-Produkte" sollen dem Berliner Zoo einen Geldregen bescheren ...
Dem kleinen Eisbär Knut geht es heute nicht gut. Schade.
Ja,das stimmt,dass Knut sehr süss ist,aber nicht mehr lange,da Knut ein Raubtier ist.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 18:07.