Ich habe im Internet über Kochen mit Alkohol gelesen.
.
Eine Köchin fragte:
1 Flasche Bier laut Rezept = verfliegt Alkohol ???
Hallo,
ich habe heute zum ersten mal Gulasch OHNE TÜTE gekocht.
stolz, stolz, stolz...
Das war unheimlich lecker. Das Rezept heißt auch:
Das weltbeste Gulasch.....schaut mal in die Datenbank.
Ich kann es nur empfehlen.
Ich habe knapp die doppelte Menge für meine Familie gekocht, sodass laut Rezept eine ganze Flasche Bier (0,33 l) in das Gulasch kam.
Jetzt meine Frage:
Können meine Kinder das Gulasch mitessen ??
Verfliegt der Alkohol nicht beim Kochen (ca. 1 1/2 Stunden) ?
Für mich:
Das ist ja schon okŅ
Alkohol kann Speisen gut verfeinern, bei Soßen
gibt er das gewisse Extra.
In viele Torten und Kuchen, gibt Alkohol, z.B. Schwarzwälder Kirschtorte, Rumkuchen, Rotweinkuchen u.u.u.
Aber
wenn Kinder oder trockene Alkoholiker am Tisch sitzen?!?
Verfliegt Alkohol beim Kochen oder auch beim Backen?
Man rät:
Wer Kinder hat, die am Tisch mitessen, sollte beim Kochen oder Backen mit Alkohol übrigens
Vorsicht walten lassen.
Frage: Kocht oder backt Ihr es mit Alkohol und essen ihre Kinder es mit?
Mich würde eure Meinung mal interessieren
.
Eine Köchin fragte:
1 Flasche Bier laut Rezept = verfliegt Alkohol ???
Hallo,
ich habe heute zum ersten mal Gulasch OHNE TÜTE gekocht.
stolz, stolz, stolz...
Das war unheimlich lecker. Das Rezept heißt auch:
Das weltbeste Gulasch.....schaut mal in die Datenbank.
Ich kann es nur empfehlen.
Ich habe knapp die doppelte Menge für meine Familie gekocht, sodass laut Rezept eine ganze Flasche Bier (0,33 l) in das Gulasch kam.
Jetzt meine Frage:
Können meine Kinder das Gulasch mitessen ??
Verfliegt der Alkohol nicht beim Kochen (ca. 1 1/2 Stunden) ?
Für mich:
Das ist ja schon okŅ
Alkohol kann Speisen gut verfeinern, bei Soßen
gibt er das gewisse Extra.
In viele Torten und Kuchen, gibt Alkohol, z.B. Schwarzwälder Kirschtorte, Rumkuchen, Rotweinkuchen u.u.u.
Aber
wenn Kinder oder trockene Alkoholiker am Tisch sitzen?!?
Verfliegt Alkohol beim Kochen oder auch beim Backen?
Man rät:
Wer Kinder hat, die am Tisch mitessen, sollte beim Kochen oder Backen mit Alkohol übrigens
Vorsicht walten lassen.
Frage: Kocht oder backt Ihr es mit Alkohol und essen ihre Kinder es mit?
Mich würde eure Meinung mal interessieren
- ·
- Melden
- ·
- 1. Juli 2007 9:13
Gulasch und Bier? Hob noch nie probiert.:shocked:
Ich benutze halbe Flasche trockener Rotwein.
Eigentlich verdunstet Alkohol beim Kochen.
Ob das für Kinder gut ist?
Hmmm....habe mir eigentlich nie darüber Gedanken gemacht, weil ich Gulasch sehr selten koche.
Ansonsten koche ich immer ohne Alkohol.
Ich benutze halbe Flasche trockener Rotwein.
Eigentlich verdunstet Alkohol beim Kochen.
Ob das für Kinder gut ist?
Hmmm....habe mir eigentlich nie darüber Gedanken gemacht, weil ich Gulasch sehr selten koche.
Ansonsten koche ich immer ohne Alkohol.
Wenn beim Nachspeise z.b Herrenspeise mit Rum
my Kinder mögen auch gerne Herrenspeise dafür
nehme ich Rumaroma geschmackt
my Kinder mögen auch gerne Herrenspeise dafür
nehme ich Rumaroma geschmackt
Die Paar Promille schaden sicher nich und im Hustensaft is ja auch was drin.
Quote:
Originalpost von: "Tashuunka
Die Paar Promille schaden sicher nich und im Hustensaft is ja auch was drin.Oooh, ja.
Aber es gibt Hustensaft für Kinder extra. Auch mit Alkohol?:dizzy:
Alle Kinderärzte würde sowas nicht geben.
Hustensaft ohne Rezept für Kinder kaufe ich net. Für mich ja!:biggrin:
Quote:
Originalpost von: "Coolesding
Alkohol verfliegt zu 99% beim kochen. Ja, stimmt schon.
Beim längeren Garzeit verfliegt es ja. Aber, wenn man kurz vor dem Essen noch Alkohol dem Fleischgericht zugießt, dann ist es noch drin da.
beim essen merke ich noch den geschmack vom alkohol, die prozente
snd immer vorhanden, es sind nicht für alkoholiker und für kleine kinder geeignet , denke mal an glühwein , sind alk noch vorhanden oder nicht ? ich bekomme jedenfalss nen schwips.:biggrin:
http://www.zeit.de/2005/50/Stimmts_50
anders ist es beim backen, aber bitte googeln :wink:
snd immer vorhanden, es sind nicht für alkoholiker und für kleine kinder geeignet , denke mal an glühwein , sind alk noch vorhanden oder nicht ? ich bekomme jedenfalss nen schwips.:biggrin:
http://www.zeit.de/2005/50/Stimmts_50
anders ist es beim backen, aber bitte googeln :wink:
Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
Quote:
Originalpost von: "heidi
denke mal an glühwein , sind alk noch vorhanden oder nicht ? ich bekomme jedenfalss nen schwips.:biggrin: *lach* Glühwein wird ja nicht gekocht, wird nur aufgeheizt.
Und aufgeheizte Alkohol macht die Birne schneller matschig, habe es auch zu spüren gekriegt. :biggrin::bowl:
Quote:
Bei Kindern schaden sie sehr wohl..! Für Kinder sind schon kleine Mengen Alkohol schädlich.
Auch die Gewöhnung an den Geschmack ist nicht gut; denn dann griefen Kinder und Jugendliche schneller zum Alk.
Originalpost von: "schwerg
Quote:
Originalpost von: "Tashuunka
Die Paar Promille schaden sicher nich und im Hustensaft is ja auch was drin.Bei Kindern schaden sie sehr wohl..! Für Kinder sind schon kleine Mengen Alkohol schädlich.
Auch die Gewöhnung an den Geschmack ist nicht gut; denn dann griefen Kinder und Jugendliche schneller zum Alk.
Genau, du hast ja Erfahrung.
Immer den Rezept von Arzt verschrieben annehmen.
Niemals ohne Rezept!
Quote:
Bei Kindern schaden sie sehr wohl..! Für Kinder sind schon kleine Mengen Alkohol schädlich.
Auch die Gewöhnung an den Geschmack ist nicht gut; denn dann greifen Kinder und Jugendliche schneller zum Alk.
Alkohol im Essen
Gift Alkohol
Gefahren von Alkohol
Originalpost von: "schwerg
Quote:
Originalpost von: "Tashuunka
Die Paar Promille schaden sicher nich und im Hustensaft is ja auch was drin.Bei Kindern schaden sie sehr wohl..! Für Kinder sind schon kleine Mengen Alkohol schädlich.
Auch die Gewöhnung an den Geschmack ist nicht gut; denn dann greifen Kinder und Jugendliche schneller zum Alk.
Alkohol im Essen
Gift Alkohol
Gefahren von Alkohol
Ja wenn sie jeden Tag nur die mit Alk verfeinerte Suppe löffeln, kann es sein das die Kinder süchtig werden. :wink:
Festessen giebt es ja nicht jede Woche und mit Alk erst recht nicht und die 2-4 Grichte die vieleicht im Jahr zusammenkommen richten sicher keinen Schaden an da der Fusel ja verfliegen tut beim kochen.
Panikmache giebt es schon genug, da muss man nicht immer alles aufbauschen. Kleinkinder und Babys sind ja garnicht bei, denn Diese bekommen ihren Brei.:wink:
Wenn wir alles was Krank machen könnte nicht mehr essen, dann is der Hungertot sicher. :wink:
Und nun Malzeit.:biggrin:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:29.