Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Ironie

Hab da mal ne Frage. Mich würde interssieren, wie Ironie in Gebärdensprache umgesetzt wird. Ironie kann man in der Lautsprache u.a. am Tonfall erkennen. Wird Ironie durch Mimik ausgedrückt? Oder gibt es in DGS keine Ironie?

Ironie:

Verstellung im Reden,
ist ein rhetorisches Mittel: Ersatz des Gemeinten durch eine Äußerung mit gegenteiligem Sinn
wird u. a. unterstützt durch Tonfall, Verwendung von Partikeln (schon, da, nur, immer, ja, doch....) oder durch Übertreibung.

Z. B. Schönes Wetter heute (bei Platzregen)
oder War das aufregend (obwohl es gar nicht aufregend war)
oder Du bist ja wieder superpünktlich (zu jemandem gesagt, der ständig zu spät kommt)
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Mit Mimik, Gestik und DGS oder LBG.

Versuch mal.Viel Glück. ;O)


Danke für die Antwort. Könntest du mir jetzt vielleicht auch noch verraten wie ich die Mimik anwende und wie ich dann gebärde? *glf* Verändert sich dann was an den Gebärden? Ich weiß, dass das zu erklären per Schreiben sicherlich schwer ist, aber vielleicht kannst du es versuchen *glg*.

Ich weiß z. B.wie die Mimik bei Wenn-Sätzen funktioniert, was muss ich mimisch machen um Ironie auszudrücken?
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Quote:
Originalpost von: "larme_noire
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Mit Mimik, Gestik und DGS oder LBG.

Versuch mal.Viel Glück. ;O)


Danke für die Antwort. Könntest du mir jetzt vielleicht auch noch verraten wie ich die Mimik anwende und wie ich dann gebärde? *glf* Verändert sich dann was an den Gebärden? Ich weiß, dass das zu erklären per Schreiben sicherlich schwer ist, aber vielleicht kannst du es versuchen *glg*.

Ich weiß z. B.wie die Mimik bei Wenn-Sätzen funktioniert, was muss ich mimisch machen um Ironie auszudrücken?


Bist Du Hörend? Oder?

Ich versuche im Internet zu suchen.
Oder Du kannst versuchen as Wort Mimik zu googeln.

Übrigens was bedeutet glf* und glg*? liebfrag*



glf = ganz lieb frag
glg = ganz lieb guck

Ja, ich bin hörend. Ich habe drei Gebärdensprachkurse gemacht. Jetzt ist der letzte Kurs schon fast ein Jahr her und es sind noch soooo viele Fragen, die mir jetzt erst einfallen, wie z. B. mit der Ironie und da dachte ich, dass mir hier jemand vielleicht weiterhelfen kann:wink:

Naja, ich weiß schon, was Mimik bedeutet und wie sie bei manchen Gebärden angewandt wird, aber was ich machen soll, wenn ich etwas ironisch gemeint habe, weiß ich leider nicht


[/quote]

Sie fragte, wie sie Mimik anwenden kann, nicht was Mimik bedeutet. :wink:
*glf* = ganz lieb frage
*glg* = ganz lieb gucke oder ganz liebe Grüße :shocked::biggrin: warten wir mal ab, was sie sagt... [/quote]

genau, das meinte ich mit glf und glg, *grins*

Stimmt, viele verstehen Ironie nicht, das ist bei den Hörenden auch oft so. Die schauen mich dann immer ganz komisch an, wenn ich etwas ironisches gesagt habe und ich muss dann immer sagen, dass es ironisch gemeint war. Naja, manche Menschen haben dafür keinen Sinn. Dann muss man aufpassen, dass man bei ihnen nicht soviel Ironie gebraucht:wink:

Hmmh, ja, vielleicht erkläre ich es noch Mal.

Also, was Mimik ist weiß ich. Z. B. bei Wenn...Dann-Sätzen, dass ich bei dem Wenn-Satz die Augen weit aufmachen muss und die Augenbrauen hochziehen und ich glaube nicken war auch wichtig (hoffe, dass ich das noch richtig in Erinnerung habe *vg*) und im Dann-Satz je nachdem, ob ich ihn verneine oder bejahe kopfschütteln oder nicken. Aber was mache ich, wenn ich etwas ironisch gemeint habe?

z. B. Wenn ich gebärde: Das war toll! Meinte es aber ironisch...
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Quote:
Originalpost von: "larme_noire
Also, was Mimik ist weiß ich. Z. B. bei Wenn...Dann-Sätzen, dass ich bei dem Wenn-Satz die Augen weit aufmachen muss und die Augenbrauen hochziehen und ich glaube nicken war auch wichtig (hoffe, dass ich das noch richtig in Erinnerung habe *vg*Wink und im Dann-Satz je nachdem, ob ich ihn verneine oder bejahe kopfschütteln oder nicken. Aber was mache ich, wenn ich etwas ironisch gemeint habe?

z. B. Wenn ich gebärde: Das war toll! Meinte es aber ironisch...


Richtig, erst Gebärden wie ernst, dann merken die Anderen sowieso , dass es nicht passt, z.B. es scheint strahlend und Gebärdet dabei, es regnete heute sehr viel.
Das ist lustig dabei.

Oder das war toll. Immer zum Schluß bescheid sagen, dass es doch nicht toll war, mit Begründung.
Dann verstehen die worum es geht.

Oder gibt zwei oder mehrere Gesichtsausdrücken:
Hier z.b.

Dann noch mal das war toll vielleicht mit breiten Grinsen wie hihi.
Mit freundliches Gesicht.

Aber Vorsicht.
Nicht grob Augen hämisch angucken, kann gefährlich werden.
Bischen locker ist besser.
Nur wenn du im Streit suchst, dann kannst Du mit hämischen Blick und breitem Grinsen oder andere Mimik anwenden und dabei Gebärden das war toll.
Dann können die Anderen mitbekommen, dass du evtl. sauer bist oder....die werden Dich schon fragen, was du meinst.


Wenn die Anderen immer noch nicht merken, dann haben die entweder nicht mitbekommen oder nicht verstanden.
Dann nochmal dasselbe Gebärden wie vorher.
Dann zum Schluß ein leichtes lächeln mit evtl.Zwinkern.
Dann lachen die Anderen dann oder auch nicht.
Ach, das war ironisch gemeint.
Dann weiß bescheid, dass es nicht ernst gemeint ist bzw.das es ironisch ist.

Gut beschildert?
Habe ich gut verständlich in Schreibweise ausgedrückt?

Ich versuche jetzt im Internet für Dich zu suchen.


Auf Jedenfalls mit Mimik, Gestik und in DGS oder LBG gleichzeitig anwenden.



Wow, das ist soooooo lieb von dir. Ich und meine dumme Frage, mache totale Umstände *vg* Tut mir leid. Aber so wie du es jetzt geschrieben hast, ist es mir einigermaßen klar. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie ich es gebärden muss und worauf ich achten muss, wenn ich etwas ironisch meine. Vielen lieben Dank für deine Info

:gl_cafedanke: :gl_cafedanke: :gl_cafedanke:


P. S. Habe selbst auch schon im Internet geguckt, aber leider zur Ironie nichts gefunden. Deshalb habe ich die Frage einfach mal hier gestellt, weil es mich interessiert hat.
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Hallo larme_noire,

hier habe ich für Dich im Internet rausgesucht.
Aber über Ironie stand leider nicht.

http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/ALex/Start.htm

Ich suche weiter. Aber heute nicht mehr. Erst morgen wieder.
Vielleicht meldet die/ der Andere/r?


Danke, die Seite kenne ich schon. Die hilft mir manchmal gut weiter, wenn ich eine bestimmte Gebärde suche. Aber wie du geschrieben hast, gibts da nichts zu Ironie. Aber durch deinen Tipp hast du mir schon sehr weitergeholfen. :smile:
So etwa mit kreisendem I-Finger (Kleinfinger).
Nicht zu verwechseln mit isoliert, ich nehme so den Zeigefinger.

Ironie kann mit Mimik ausgedrückt werden, wenn man ja bewusst etwas gebärdet aber anders gemeint ist. So auch "schönes Wetter" obwohl es stark regnet, oder man sagt "Du bist aber pünktlich" obwohl er zu spät kommt. Dabei benutzt man einen fast spöttischen Mimikausdruck. Auch ein Spruch: Je später der Abend, umso lieber die Gäste, ist oft ironisch gemeint, wenn jemand sehr spät zu Besuch kommt.
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Sie haben mir gut weitergeholfen. Jetzt habe ich eine Vorstellung, wie ich dann gebärden muss.

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 1:15.