Einzelnen Beitrag anzeigen

Der Film widmet sich dem Skandal um das Arzneimittel Contergan, jenem Schlafmittel, welches vor nunmehr 50 Jahren in Deutschland auf den Markt kam. Dieses, als Jahrhundert-Entdeckung" zunächst gefeierte Medikament, verursachte bei tausenden von Kindern, deren Mütter es während der Schwangerschaft eingenommen hatten, extreme Missbildungen an Organen und Extremitäten. Die Geschichte des Arzeneimittel ist vom WDR verfilmt worden.
In dem Film wird von einem jungen Anwalt erzählt, dessen Kind contergangeschädigt ist. In einem gerichtlichen Prozess kämpft der Vater gegen das mächtige Pharmaunternehmen. So kam es zu Deutschlands größtem Arzneimittelprozess: Contergan-Hersteller Grünenthal zahlte 100 Millionen DM in eine Stiftung, das Verfahren wurde wegen Ągeringfügiger Schuld" eingestellt.

Der Skandal erschütterte die damals noch junge Bundesrepublik: Durch die Einnahme des Schlafmittels Contergan kamen viele Kinder behindert zur Welt.
Rechtsstreit über Contergan-Film zieht sich
Der Prozess um den WDR-Film "Contergan - Eine einzige Tablette" geht in die nächste Runde:
Jetzt muss das Oberlandesgericht Hamburg entscheiden!
Das Urteil im Prozess um einen großen Fernsehfilm zum Thema Contergan wird erst im April fallen. Der Sender glaubt an eine positive Entscheidung für den Film über den größten Arzneimittelskandal der Republik.
Das Gericht ist souverän
Contergan-Skandal
Contergan-Prozesses von 1968 - 1970
Grünenthal GmbH
Ich finde es ungeheuerlich, dass die Pharma-Industrie hier in Deutschland so mächtig ist und es schafft sich über unser im Grundgesetzt verankertes Recht auf freie Meinungsäußerung hingwegzusetzen und einen Film über ein Thema verbieten lässt, welches ihnen unangenehm ist!
Ich drücke die Daumen für WDR!
- ·
- Melden
- ·
- 25. März 2007 1:38
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 14:11.