Ich kann mir gut vorstellen, dass ich Gebärdensprachlehrer gern werden möchte. Aber ich habe doch eine abgeschlossene Ausbildung als Tischler, obwohl der Beruf Tischler mir leider keinen Spaß macht. Deshalb möchte ich mich einen neuen Beruf ausbilden lasssen. Aber ich frage mich, wo es eine Ausbildung zum Gebärdensprachlehrer in NRW zum Beispiel in Dortmund, Köln oder Düsseldorf gibt. Wer kann mir dort helfen?
In Erwartung Ihre Hilfe verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Tobias
In Erwartung Ihre Hilfe verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Tobias
- ·
- Melden
- ·
- 29. März 2007 17:47
Es wird glaube ich zu 100 % Prozent angeboten am Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen :wink:
http://www.rwb-essen.de .
http://www.rwb-essen.de .
Danke für deine Hilfe, Frank. Aber diesen Angebot vom Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg gibt es leider nicht. Weil diesen Beruf man nur im Studium lernt.:smile:
Quote:
Originalpost von: "Toco
Danke für deine Hilfe, Frank. Aber diesen Angebot vom Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg gibt es leider nicht. Weil diesen Beruf man nur im Studium lernt.:smile:Dann mal in den grossen Städten Bei Volkshochshule nach Fragen die machen auch Gebärdenkurse :wink:
In Hamburg gibt es!
Berufliche Qualifizierung Gehörloser zum Gebärdensprachlehrer
auch in Aachen und Köln !
:wink:
Berufliche Qualifizierung Gehörloser zum Gebärdensprachlehrer
auch in Aachen und Köln !
:wink:
hier haste perfekte Info :wink:
Nordrhein-Westfalen
Landesinstitut für Gebärdensprache (LINGS) NRW
c/o Landesverband der Gehörlosen NRW e.V.
Simsonstr. 29, 45147 Essen
Ansprechperson: Frau Schuster-Golembe
Tel.: (0201) 749 85 11
Fax: (0201) 70 31 49
Homepage: www.lingsnrw.de
Art: Vollzeitausbildung
Dauer: 3 Jahre (Unterrichtsstunden und Selbststudium;
01.02.2006-31.01.2009)
Zugangsvoraussetzungen: Teilnahme an einem Eignungstest, Allgemeine Hochschulreife bzw. Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung; ein Quereinstieg ist nur bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich.
Kosten: 340,00 pro Monat, lautsprachlicher Eignungstest 35,00 , gebärdensprachliche Eignungsprüfung 250,00
Ziel: Vorbereitung auf die Staatliche Prüfung in Darmstadt oder Nürnberg
Nordrhein-Westfalen
Landesinstitut für Gebärdensprache (LINGS) NRW
c/o Landesverband der Gehörlosen NRW e.V.
Simsonstr. 29, 45147 Essen
Ansprechperson: Frau Schuster-Golembe
Tel.: (0201) 749 85 11
Fax: (0201) 70 31 49
Homepage: www.lingsnrw.de
Art: Vollzeitausbildung
Dauer: 3 Jahre (Unterrichtsstunden und Selbststudium;
01.02.2006-31.01.2009)
Zugangsvoraussetzungen: Teilnahme an einem Eignungstest, Allgemeine Hochschulreife bzw. Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung; ein Quereinstieg ist nur bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich.
Kosten: 340,00 pro Monat, lautsprachlicher Eignungstest 35,00 , gebärdensprachliche Eignungsprüfung 250,00
Ziel: Vorbereitung auf die Staatliche Prüfung in Darmstadt oder Nürnberg
Vielen Dank für euere Hilfe. Das werde ich gleich diesen Info gern anfragen. Gruß Tobias :smile:
Hallo!
Also ich komme aus Österreich, aber möchte gerne Informationen holen..
Ich habe vor 1 woche von Deutsche Gehörlosenbund gelesen, dass eine gl Frau, die erste Gebärdensprachdozentin, die in Deutschland gibt.. also, habt ihr auch gelesen?
so ich möchte sehr gerne Informationen über Gebärdensprachdozentin wissen.. Was ist unterschiedlich zwischen Gebärdensprachlehrerin und Gebärdensprachdozentin? Ich möchte gerne über diese Berfusbild genau wissen.. habe eure Internetadresse durchgeschaut, aber bin bissl durcheinander.. In Österreich gibt es ja auch, aber es gibt kein Uni Studienrichtung Gebärdensprache, sondern nur einjährige Ausbildung..
Also ich bin fertig mit Matura, also Abitur, dann habe ich Uni studienzweig Raumplanung angemeldet, bis vor kurzem ändern ich meine Interesse.. naja, hoffe sehr dass ihr mi irgendwie helfen könnt.. danke..
ciao
P.S. eine gehörlose Frau, die erste GBdozetin wurde, heisst, glaube ich, mit familiename Schwager? stimmt.. ne frage ob man mit ihr kontaktieren kann?
vielen dank
Also ich komme aus Österreich, aber möchte gerne Informationen holen..
Ich habe vor 1 woche von Deutsche Gehörlosenbund gelesen, dass eine gl Frau, die erste Gebärdensprachdozentin, die in Deutschland gibt.. also, habt ihr auch gelesen?
so ich möchte sehr gerne Informationen über Gebärdensprachdozentin wissen.. Was ist unterschiedlich zwischen Gebärdensprachlehrerin und Gebärdensprachdozentin? Ich möchte gerne über diese Berfusbild genau wissen.. habe eure Internetadresse durchgeschaut, aber bin bissl durcheinander.. In Österreich gibt es ja auch, aber es gibt kein Uni Studienrichtung Gebärdensprache, sondern nur einjährige Ausbildung..
Also ich bin fertig mit Matura, also Abitur, dann habe ich Uni studienzweig Raumplanung angemeldet, bis vor kurzem ändern ich meine Interesse.. naja, hoffe sehr dass ihr mi irgendwie helfen könnt.. danke..
ciao
P.S. eine gehörlose Frau, die erste GBdozetin wurde, heisst, glaube ich, mit familiename Schwager? stimmt.. ne frage ob man mit ihr kontaktieren kann?
vielen dank
Quote:
Also ich komme aus Österreich, aber möchte gerne Informationen holen..
Ich habe vor 1 woche von Deutsche Gehörlosenbund gelesen, dass eine gl Frau, die erste Gebärdensprachdozentin, die in Deutschland gibt.. also, habt ihr auch gelesen?
so ich möchte sehr gerne Informationen über Gebärdensprachdozentin wissen.. Was ist unterschiedlich zwischen Gebärdensprachlehrerin und Gebärdensprachdozentin? Ich möchte gerne über diese Berfusbild genau wissen.. habe eure Internetadresse durchgeschaut, aber bin bissl durcheinander.. In Österreich gibt es ja auch, aber es gibt kein Uni Studienrichtung Gebärdensprache, sondern nur einjährige Ausbildung..
Also ich bin fertig mit Matura, also Abitur, dann habe ich Uni studienzweig Raumplanung angemeldet, bis vor kurzem ändern ich meine Interesse.. naja, hoffe sehr dass ihr mi irgendwie helfen könnt.. danke..
ciao
P.S. eine gehörlose Frau, die erste GBdozetin wurde, heisst, glaube ich, mit familiename Schwager? stimmt.. ne frage ob man mit ihr kontaktieren kann?
vielen dank
Originalpost von: "SAndrAA
Hallo! Also ich komme aus Österreich, aber möchte gerne Informationen holen..
Ich habe vor 1 woche von Deutsche Gehörlosenbund gelesen, dass eine gl Frau, die erste Gebärdensprachdozentin, die in Deutschland gibt.. also, habt ihr auch gelesen?
so ich möchte sehr gerne Informationen über Gebärdensprachdozentin wissen.. Was ist unterschiedlich zwischen Gebärdensprachlehrerin und Gebärdensprachdozentin? Ich möchte gerne über diese Berfusbild genau wissen.. habe eure Internetadresse durchgeschaut, aber bin bissl durcheinander.. In Österreich gibt es ja auch, aber es gibt kein Uni Studienrichtung Gebärdensprache, sondern nur einjährige Ausbildung..
Also ich bin fertig mit Matura, also Abitur, dann habe ich Uni studienzweig Raumplanung angemeldet, bis vor kurzem ändern ich meine Interesse.. naja, hoffe sehr dass ihr mi irgendwie helfen könnt.. danke..
ciao
P.S. eine gehörlose Frau, die erste GBdozetin wurde, heisst, glaube ich, mit familiename Schwager? stimmt.. ne frage ob man mit ihr kontaktieren kann?
vielen dank
Sie heisst: Jana Schwager
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:44.






Deutsch (DE)