Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Eiersalat.......

Quote:
Originalpost von: "Angelique
Ich mache oft : Grüne Sosse , es schmeckt sehr gut.


hi......

..
:wink:....Forum Essen & Trinken ۻ Eier .....:wink:

Quote:
Originalpost von: "Angelique
Ich mache oft : Grüne Sosse , es schmeckt sehr gut.

Das ist berühmte Rezept aus Hessen...

Frankfurter Grüne Sosse

Ich war bei der Buchmesse in Frankfurt (Jedes Jahr fahre ich hin)
und ich frass dort zum ersten Mal diese grüner Soße, mit Kartoffel.
FEIN....und sooo lecker....


Original Frankfurter Grüne Soße mit hartgekochten Eiern und Salzkartoffeln

Hier Rezept:
Frankfurter Grüne Soße
Für 4 Portionen

* Man nehme
* Petersilie
* Schnittlauch
* Kerbel
* Sauerampfer
* Dill
* Borretsch
* Kresse
* Estragon
* Liebstöckel
* Zitronenmelisse
* 2 Zwiebeln
* 4 Eier, hartgekocht
* 1 El Essig
* 2 El Öl
* 1/4 liter Schmand o. saure Sahne
* 150 g. Joghurt
* 1 Prise Zucker
* Salz
* Pfeffer

Alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit den abgezogenen Zwiebeln recht fein wiegen oder hacken und in eine große Schüssel geben. Mit Essig, Öl, Schmand und Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt an einem kühlen Ort mindestens! 1 Stunde durchziehen lassen. Danach die hartgekochten Eier grob hacken und unterrühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken, etwa 15 Minuten durchziehen lassen und zu Pellkartoffeln servieren.

Info: Für die berühmt gewordene Frankfurter Grüne Sauce, die in ganz Hessen bekannt ist, gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten. Man kann z.B. die hartgekochten Eigelb auslösen, durch ein Sieb streichen, zunächst mit Essig und Öl verrühren und erst dann alle anderen Zutaten unterrühren. Es gibt auch Rezpete nur mit Öl anstelle der sauren Sahne. Unser Rezept ist ein seit vielen Jahren bewährtes und beliebtes Familienrezept. Unerläßlich ist in jedem Fall die Mischung aus mindestens sieben frischen Kräutern. Im Frankfurter Raum werden die Kräuter in der richtigen Zusammensetzung im Frühjahr und Sommer fertig abgepackt auf Wochenmärkten und in Gemüsegeschäften als Frankfurter Grüne Soße angeboten. In vielen Familien ist die Grüne Sauce zusammen mit Pellkartoffeln das traditionelle Essen an Gründonnerstag. Sie schmeckt aber auch hervorragend im Sommer zu kaltem gekochten Rindfleisch oder Fisch. Man kennt diese Sauce in Frankfurt bereits seit mehr als hundert Jahren. Schon Goethe soll sie bei seiner Mutter, Frau Aja, ganz besonders gern gegessen haben. Ein gedrucktes Rezept erschien zum ersten Male 1860 in dem Frankfurter Kochbuch von Wilhelmine Rührig. Der Ursprung dieser Sauce geht vermutlich auf die französische Sauce vinaigrette zurück, die von den Frankfurtern mit ihren heimischen Küchenkräutern und später auch saurer Sahne angereichert wurde.

:smile:
Quote:
Originalpost von: "Princess
Sieht lecker aus! :smile:


hi...........:wink:
hi.......upssss...
....du frass auf...oh Gott.....gggggg....wow....
....:wink:

...:wink:
Quote:
Originalpost von: "Merleee
Quote:
Originalpost von: "Angelique
Ich mache oft : Grüne Sosse , es schmeckt sehr gut.

Das ist berühmte Rezept aus Hessen...

Frankfurter Grüne Sosse

Ich war bei der Buchmesse in Frankfurt (Jedes Jahr fahre ich hin)
und ich frass dort zum ersten Mal diese grüner Soße, mit Kartoffel.
FEIN....und sooo lecker....


Original Frankfurter Grüne Soße mit hartgekochten Eiern und Salzkartoffeln

Hier Rezept:
Frankfurter Grüne Soße
Für 4 Portionen

* Man nehme
* Petersilie
* Schnittlauch
* Kerbel
* Sauerampfer
* Dill
* Borretsch
* Kresse
* Estragon
* Liebstöckel
* Zitronenmelisse
* 2 Zwiebeln
* 4 Eier, hartgekocht
* 1 El Essig
* 2 El Öl
* 1/4 liter Schmand o. saure Sahne
* 150 g. Joghurt
* 1 Prise Zucker
* Salz
* Pfeffer

Alle Kräuter (ca. 300 g) verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Zusammen mit den abgezogenen Zwiebeln recht fein wiegen oder hacken und in eine große Schüssel geben. Mit Essig, Öl, Schmand und Joghurt verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt an einem kühlen Ort mindestens! 1 Stunde durchziehen lassen. Danach die hartgekochten Eier grob hacken und unterrühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken, etwa 15 Minuten durchziehen lassen und zu Pellkartoffeln servieren.

Info: Für die berühmt gewordene Frankfurter Grüne Sauce, die in ganz Hessen bekannt ist, gibt es unterschiedliche Zubereitungsarten. Man kann z.B. die hartgekochten Eigelb auslösen, durch ein Sieb streichen, zunächst mit Essig und Öl verrühren und erst dann alle anderen Zutaten unterrühren. Es gibt auch Rezpete nur mit Öl anstelle der sauren Sahne. Unser Rezept ist ein seit vielen Jahren bewährtes und beliebtes Familienrezept. Unerläßlich ist in jedem Fall die Mischung aus mindestens sieben frischen Kräutern. Im Frankfurter Raum werden die Kräuter in der richtigen Zusammensetzung im Frühjahr und Sommer fertig abgepackt auf Wochenmärkten und in Gemüsegeschäften als Frankfurter Grüne Soße angeboten. In vielen Familien ist die Grüne Sauce zusammen mit Pellkartoffeln das traditionelle Essen an Gründonnerstag. Sie schmeckt aber auch hervorragend im Sommer zu kaltem gekochten Rindfleisch oder Fisch. Man kennt diese Sauce in Frankfurt bereits seit mehr als hundert Jahren. Schon Goethe soll sie bei seiner Mutter, Frau Aja, ganz besonders gern gegessen haben. Ein gedrucktes Rezept erschien zum ersten Male 1860 in dem Frankfurter Kochbuch von Wilhelmine Rührig. Der Ursprung dieser Sauce geht vermutlich auf die französische Sauce vinaigrette zurück, die von den Frankfurtern mit ihren heimischen Küchenkräutern und später auch saurer Sahne angereichert wurde.

:smile:


Genau,das mache ich oft und Rezept von meiner Oma!
Quote:
Originalpost von: "Suessemausi06

ohhhhhhhhhh dasss schmecktttt so leckkerrr

hi.......:wink:
...:wink:
Quote:
Originalpost von: "Deafsun

Schon kopiert begeistertbin*, denn ich liebe Kräuter essen.
Ich werde dein Tipps: Frankfurter Grüner Soße probieren.:wacko:

Ja, du müsse es mal probieren. Schmeckt wirklich fein.:wacko:
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Quote:
Originalpost von: "Merleee

FEIN....und sooo lecker....

Original Frankfurter Grüne Soße mit hartgekochten Eiern und Salzkartoffeln

Hier Rezept:
Frankfurter Grüne Soße
Für 4 Portionen

* Man nehme
* Petersilie
* Schnittlauch
* Kerbel
* Sauerampfer
* Dill
* Borretsch
* Kresse
* Estragon
* Liebstöckel
* Zitronenmelisse
* 2 Zwiebeln
* 4 Eier, hartgekocht
* 1 El Essig
* 2 El Öl
* 1/4 liter Schmand o. saure Sahne
* 150 g. Joghurt
* 1 Prise Zucker
* Salz
* Pfeffer

:smile:


Schon kopiert begeistertbin*, denn ich liebe Kräuter essen.
Ich werde dein Tipps: Frankfurter Grüner Soße probieren.:wacko:


hi......:wink:
...:wink:
Quote:
Originalpost von: "Deafsun
Quote:
Originalpost von: "bmwjukle

hi......:wink:
...:wink:


Hey,

ja,mach das mal, he he?
Bist Du sauer ,oder?
Dass ich @Merleee ihr Rezept als Favorit genommen habe?
Oder?



...:wink:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 4:39.