Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Matschbrötchen oder Negerkuss-Brötchen

Hallo Ihr allen,

vielleicht erinnert Ihr an Matschbrötchen von alte Schulzeit oder Kindheit...
und Ihr kennt sicher was das bedeutet...also wird die Brötchen mit Dickmann gematscht.



Isst Ihr auch ab und zu mal?
Ich ja schon,wenn meine Kleine auch mitisst

ich kenne nicht mit brötchen.

nur alleine ja lecker

frührer ich imma gerne essen u dann nix mehr nur lust esse gerne weil lecker ^^

Ja Sun, die habe ich oft während meiner Schulzeit gegessen... Es hat so lecker geschmeckt, habe oft nach der Schule in einer Bäckerei Brötchen mit Neggerkuss gekauft und gegessen....

Langezeit nicht mehr gegessen, werde ich mal wieder essen.. Hab gar nicht mehr dabei gedacht.....

liebe Grüße emely

Bei mir war genau wie bei EMILY es schriebt.

Nun,meine Töchtern kennen sowas nicht,habe mal drüber geredet und mir sagten das ist ihhhh Bäh.hihi.
Schmeckt nicht? Aber ihr isst doch Brötchen mit Nutella gell  das genauso schmeckt es fast.
Quote:
Originalpost von: "Dove

Matschbrötchen *yummy*?...!? oh der arme Negerküsse :omg_smile:

hab noch nie gehört diese Matschbrötchen mit Negerkuss...hehehe...

ich denke.. gut für Kinder geeignet

hab aber gehört: Negerkusstorte


Negerkusstorte??? Nie gehört, wie wird denn gemacht, Dove??

Negerküsschen passt nicht mit Brötchen...hmmm Ich esse ja nur Negerküsschen...

Danke, Dove!!

Werde ich bestimmt mal probieren.....

Quote:
Originalpost von: "Dove
Quote:
Originalpost von: "Emely

Negerkusstorte??? Nie gehört, wie wird denn gemacht, Dove??

Negerkußtorte


Zutaten:

- 2 Eier

- 75 g Zucker

- 50 g Mehl

- 50 g Speisestärke

- 1 Teel. Backpulver

- abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone

- 250 g Magerquark

- 1 Eßl. Zitronensaft

- 12 (ca. 400 g) Negerküsse

- 2 Becher (a 200 g) Schlagsahne

- Fett für den Form

Zubereitung:

Die ganzen Eier und 1 Eßl. Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und alles zu einer dickschaumigen Masse schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und darübersieben. Die abgeriebene Zitronenschale ebenfalls in die Rührschüssel geben, danach zufügen und alles mit einem Schneebesen unter die Schaummasse heben.

Schaummasse in die gefettete Obstbodenform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175/Gasherd: Stufe 2) 12-15 min. backen. Tortenboden aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Quark abtropfen lassen, dann mit dem Zitronensaft verrühren. Die Schaummasse von den Negerküssen abstreifen und unter den Zitronen-Quark rühren. Negerkußwaffeln zum Verzieren beiseite legen. Die Schlagsahne steif schlagen und unter den Negerkuß-Quark ziehen. Die Creme gleichmäßig auf den Obstboden streichen und eine Stunde kalt stellen. Waffeln halbieren und in den Tortenrand drücken....

Wünsche dir einen guten Gelingen!

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 17:18.