Tarragona - Ein Paradies in Flammen
Wer erinert sich noch an den Sommer 1978, in Spanien auf den Zeltplatz Los Alfaques, als ein Tanklaster in den Zeltplatz fuhr und explotierte...., ich war damals gerade 15 Jahre alt und kann mich noch bischen erinnern :wink:
Der Film ist zwar ohne UT, beruht aber auf Tatsachen der damaligen Tragödie!
TV Premiere erstmailge Austrahlung 2007 - RTL - 20:15
Hochsaison auf dem Zeltplatz Los Alfaques" an der Costa Blanca. Unter den Urlaubern: das frisch verliebte Teenagerpärchen Sabine (Vanessa Berthold) und Michael (Franħois Göske), das seine ersten gemeinsamen Ferien verlebt.
Bei Katharina Wolters (Laura Tonke) und ihrem Mann Günter (Peter Benedict) hingegen hängt der Haussegen schief, denn Günter geht mit der blonden Bärbel (Nina Proll) fremd. Missstimmung auch bei Ulrike (Sophie von Kessel) und ihrem neuen Freund Dietmar (Tim Bergmann), die gerade nach Los Alfaques" unterwegs sind.
Besonders Tochter Maike (Anne Luise Tietz) lehnt Dietmar ab: ĄDer ist so spießig!" Derweil sitzt Fernfahrer Miguel (Sergi Mateu) am Steuer seines Tanklasters. Die Ladung: 23 Tonnen Propylengas!
Um die Autobahngebühr zu sparen, nimmt er die Nationalstraße, die direkt an Los Alfaques" vorbeiführt...
Wer erinert sich noch an den Sommer 1978, in Spanien auf den Zeltplatz Los Alfaques, als ein Tanklaster in den Zeltplatz fuhr und explotierte...., ich war damals gerade 15 Jahre alt und kann mich noch bischen erinnern :wink:
Der Film ist zwar ohne UT, beruht aber auf Tatsachen der damaligen Tragödie!
TV Premiere erstmailge Austrahlung 2007 - RTL - 20:15
Hochsaison auf dem Zeltplatz Los Alfaques" an der Costa Blanca. Unter den Urlaubern: das frisch verliebte Teenagerpärchen Sabine (Vanessa Berthold) und Michael (Franħois Göske), das seine ersten gemeinsamen Ferien verlebt.
Bei Katharina Wolters (Laura Tonke) und ihrem Mann Günter (Peter Benedict) hingegen hängt der Haussegen schief, denn Günter geht mit der blonden Bärbel (Nina Proll) fremd. Missstimmung auch bei Ulrike (Sophie von Kessel) und ihrem neuen Freund Dietmar (Tim Bergmann), die gerade nach Los Alfaques" unterwegs sind.
Besonders Tochter Maike (Anne Luise Tietz) lehnt Dietmar ab: ĄDer ist so spießig!" Derweil sitzt Fernfahrer Miguel (Sergi Mateu) am Steuer seines Tanklasters. Die Ladung: 23 Tonnen Propylengas!
Um die Autobahngebühr zu sparen, nimmt er die Nationalstraße, die direkt an Los Alfaques" vorbeiführt...
- ·
- Melden
- ·
- 9. September 2007 14:35
ach heute zufall ich mit my schatz spazieren gehen,,,stand plakat:D
ja stimmt gute film....
ja stimmt gute film....
ich schaue nicht, weil kein Untertitel!!
klar, diesen Film ohne Untertitel gucke ich nicht...:bad:
Danke für Info und ich bin dabei.
Ich war mit meine ganze Familie in Lloret de Mar auf Zeltplatz. (Siehe Landkarte...roter Pfeil)
Ich erinnere mich, am Himmel flogen viele Hubschrauber vorbei. Ich dachte, es sei Militärübung. Und am anderen Tag las ich in der Zeitung "Gasexplosion am Zeltplatz...."
Einige Zeltnachbarn erzählten mir, sie waren dort und haben es gesehen ... es war grauenhaft...dort starben 216 Menschen, über 300 werden schwer verletzt, davon 64 schwer....darunter viele Urlauber aus Deutschland :sad:

Ich war mit meine ganze Familie in Lloret de Mar auf Zeltplatz. (Siehe Landkarte...roter Pfeil)
Ich erinnere mich, am Himmel flogen viele Hubschrauber vorbei. Ich dachte, es sei Militärübung. Und am anderen Tag las ich in der Zeitung "Gasexplosion am Zeltplatz...."
Einige Zeltnachbarn erzählten mir, sie waren dort und haben es gesehen ... es war grauenhaft...dort starben 216 Menschen, über 300 werden schwer verletzt, davon 64 schwer....darunter viele Urlauber aus Deutschland :sad:
Quote:
Originalpost von: "Dove
jaa hab den Fern gesehen... ne kleine Auspuff des Gases verbreitet rasant den Flammen....morgen wird fortsetzt...jepp da hat man keine Chance gegen wenn nix geschützt war :wink:
Ich bin einerseits über den Film Tarragona sehr erschrocken und doch seit mehreren Min. total glücklich. Ich kann mich endlich mal an was erinnern. Hatte mit 3 3/4 Jahren den Campingplatz mit meinen Eltern und meinem 5 Jahre älteren Bruder passiert. Wir wollten eigentlich genau auf diesen Platz, aber man sagte uns, wir müssen den nächsten nehmen, da dieser total überfüllt sei. Morgens, am 11.07.78 sind wir von diesem Platz dann weitergefahren, um unseren Urlaub an einem anderen Platz zu genießen. Gott sei Dank. Leider haben wir insg. 7 Bekannte verloren, die an diesem Platz verbrannt sind. Traurig. Mit sieben Jahren hatte ich dann einen sehr schlimmen Verkehrsunfall mit meinem Fahrrad und leide seither an einer Amnesie, alles was vor meinem 7.Lj. war, ist weg. Jetzt bin ich 33 und versuche, meine Erinnerungen wieder zu bekommen. Langer, schwieriger Weg. Aber, plötzlich konnte ich mich an min. Details erinnern, als ich die Bilder sah. Ich bin noch immer erschüttert über den verlauf dieses Schicksals. In Gedenken an alle, die dort ihr Leben ließen (Fam. Bühler +,...).
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 1:37.