11th Hour - 5 vor 12
Dokumentarfilm/Ökologie - USA 2007
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren - 92 Min. - Verleih: Warner
Start: 15.11.2007
Die Katastrophenmeldungen des Klimawandels sprechen eine deutliche Sprache: Für die Menschheit steht es fünf vor zwölf. Unsere Spezies bevölkert erst seit relativ kurzer Zeit den Planeten, hat ihn aber wie keine andere verändert und sein Gleichgewicht empfindlich gestört.
Experten aus aller Welt analysieren diesen Zustand und zeigen Wege, aus der fatalen Situation zu kommen: Michail Gorbatschow, Stephen Hawking, Ex-CIA-Chef James Woolsey, Nachhaltigkeitsexperte William McDonough und 50 andere melden sich zu Wort.
Der als Umweltaktivist bekannte Hollywoodstar Leonardo DiCaprio produziert und führt im Original durch die Dokumentation über das bedrohte Ökosystem unseres Planeten. Der fundierte und aufrüttelnde Beitrag steht in der Tradition von Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit".
Quelle: 11th Hour - 5 vor 12 .
Dokumentarfilm/Ökologie - USA 2007
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren - 92 Min. - Verleih: Warner
Start: 15.11.2007
Die Katastrophenmeldungen des Klimawandels sprechen eine deutliche Sprache: Für die Menschheit steht es fünf vor zwölf. Unsere Spezies bevölkert erst seit relativ kurzer Zeit den Planeten, hat ihn aber wie keine andere verändert und sein Gleichgewicht empfindlich gestört.
Experten aus aller Welt analysieren diesen Zustand und zeigen Wege, aus der fatalen Situation zu kommen: Michail Gorbatschow, Stephen Hawking, Ex-CIA-Chef James Woolsey, Nachhaltigkeitsexperte William McDonough und 50 andere melden sich zu Wort.
Der als Umweltaktivist bekannte Hollywoodstar Leonardo DiCaprio produziert und führt im Original durch die Dokumentation über das bedrohte Ökosystem unseres Planeten. Der fundierte und aufrüttelnde Beitrag steht in der Tradition von Al Gores "Eine unbequeme Wahrheit".
Quelle: 11th Hour - 5 vor 12 .
- ·
- Melden
- ·
- 17. November 2007 11:30
Cool,hab grade geguckt und das ist ja interessant usw...gut zu wissen...ggg...Aber meistens sind Terror was ich gesehen haben wegen armer toten mensch usw....ups...:dizzy::dizzy::dizzy:
Ich bediene mich mal dieses einen Zitates:
"Daß der Mensch das Klima zerstört, mag eine unbequeme Behauptung sein. Aber daß das eine Lüge ist, ist eine total unbequeme Wahrheit."
Danke für den Diskussionsanstoß mit dem obigen Artikel.
Solche Inhalte sind hier rar, mal sehen, was wir daraus machen
Wie ich als stiller Leser beobachten konnte, werden die meisten hier nicht viel dazu sagen wollen. Siehe stiller Leser
)
Der Link, der sich auf das Zitat bezieht ist hier zu finden (ich hoffe, dieser funktioniert auch):
http://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=N...
Ich stelle das mal zur Diskussion und bin gespannt auf Eure Kommentare.
Meine Meinung ist...so ganz Unrecht hat der Autor, der AL Gore in die Krititk stellt, so falsch liegt er mit seiner Meinung nicht.
Weitere Gedanken von mir, wie man geschickt mit dem Klima Stimmung machen kann und dann mit Auflagen Geld verdient. Siehe Emmissionsrechte... die Firmen kaufen können, um weiter CO2 zu "produzieren". Umweltzonen.. in Städten geplant, mit Plaketten und neuen Verkehrsschildern Aufträge bekommen, wo aber leider kein Aufschwung mit Langzeiteffekt gegen Arbeitslosigkeit zu erwarten ist.
Soviel zu meiner persönlichen Meinungzu dem Thema. Kritik angebracht? - Dann bitte schreiben
meteos
"Daß der Mensch das Klima zerstört, mag eine unbequeme Behauptung sein. Aber daß das eine Lüge ist, ist eine total unbequeme Wahrheit."
Danke für den Diskussionsanstoß mit dem obigen Artikel.
Solche Inhalte sind hier rar, mal sehen, was wir daraus machen

Wie ich als stiller Leser beobachten konnte, werden die meisten hier nicht viel dazu sagen wollen. Siehe stiller Leser

Der Link, der sich auf das Zitat bezieht ist hier zu finden (ich hoffe, dieser funktioniert auch):
http://www.gerhard-wisnewski.de/modules.php?name=N...
Ich stelle das mal zur Diskussion und bin gespannt auf Eure Kommentare.
Meine Meinung ist...so ganz Unrecht hat der Autor, der AL Gore in die Krititk stellt, so falsch liegt er mit seiner Meinung nicht.
Weitere Gedanken von mir, wie man geschickt mit dem Klima Stimmung machen kann und dann mit Auflagen Geld verdient. Siehe Emmissionsrechte... die Firmen kaufen können, um weiter CO2 zu "produzieren". Umweltzonen.. in Städten geplant, mit Plaketten und neuen Verkehrsschildern Aufträge bekommen, wo aber leider kein Aufschwung mit Langzeiteffekt gegen Arbeitslosigkeit zu erwarten ist.
Soviel zu meiner persönlichen Meinungzu dem Thema. Kritik angebracht? - Dann bitte schreiben

meteos
interesant !:excl::red_indian::osama::tank:
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 4:02.