Viele deafies wissen nicht so genau, wie weit sie mit ihrem Behindertenausweis samt Beiblatt und Wertmarke fahren dürfen. Viele glauben, die Wertmarke gelte nur für das beigefügte Streckenverzeichnis, also im Umkreis von 50 km des Wohnortes. Nein, die Wertmarke gilt für ALLE Verkehrsverbünde. Manche deafies sind da ganz schlau und "hüpfen" von einer Verkehrsverbund-"Insel" zur nächsten. Kostenlos, aber ganz legal! Eine Übersichtskarte für Verkehrsverbünde kann man bei der Bahn kaufen.
Quelle: www.taubenschlag.de
Quelle: www.taubenschlag.de
- ·
- Melden
- ·
- 13. Februar 2007 23:43
Das habe ich auch schon lange gewusst,
Ich fahre ja meisten mit der Bahn, wenn ich lange strecken fahren musst,,,Ja, nur mit RB und RE und S-Bahnen, wenn es sehr weit weg ist,,,und nur mit Ausweiss mit Werkmarke, ist die Strecke sehr lang und mehrmals umsteigen,,aber das macht mir nix aus,,nehme mein Workman mit und schaue immer raus,,,und beobachtet die Landschafften.
Ich fahre ja meisten mit der Bahn, wenn ich lange strecken fahren musst,,,Ja, nur mit RB und RE und S-Bahnen, wenn es sehr weit weg ist,,,und nur mit Ausweiss mit Werkmarke, ist die Strecke sehr lang und mehrmals umsteigen,,aber das macht mir nix aus,,nehme mein Workman mit und schaue immer raus,,,und beobachtet die Landschafften.
jeep, das ist mir bereits bekannt...außerdem benutze ich aber meistens nur ICE, wenn die Fahrt länger ist, zB. von Stuttgart nach Hamburg, dann lieber mit ICE...
Dass es hier ein INFO gibt, ist es wirklich toll,
da einige nicht gewusst haben sollen, dass es sowas möglich ist...
Dass es hier ein INFO gibt, ist es wirklich toll,
da einige nicht gewusst haben sollen, dass es sowas möglich ist...
Ja richtig, hab oft benutzt, Fahrtdauer leider ja länger, dafür kann man draußen viel schöne Landschaft sehen. :wacko:
Quote:
Originalpost von: "Merleee
Ja richtig, hab oft benutzt, Fahrtdauer leider ja länger, dafür kann man draußen viel schöne Landschaft sehen. :wacko:Allein bei längere Fahrt ist langweilig,dafür Landschaft schauen und ein Buch lesen.Mit Gehörlosen Freunde unterhalten ,merken die längere Fahrt nicht.:wacko:
ja stimmt!
Ich habe schon lange gewusst,weil ich damals mit 12 Jahre alt erstmal in Zug gefahren bin. Meine mutter hat mich gesagt:" Du musst von Ostermünchen bis Grafing Bahnhof bezahlen,wegen 50 Km umkreisen bezahlen. Aber münchen kostenlos... Wegen S-bahn und Ubahn Bus brauche ich nicht bezahlen. Genau NRW
Ich war schon in NRW mit Strassenbahn oder Sbahn gefahren. Schaffner hat mich schon gesehen und sagt Okay!!!
Ich mag nicht schwarzfahren und zeige immer ehrlich. Schaffner sagt:" Klar U-Bahn,Straßenbahn, Bus usw dürfen Schwerbehindertsausweis benützen." Nur ICE und IC lehnen Behindertsausweis ab." Re und Rb nur 50Km frei dann muss aufpassen. Schaffner hat manchmal übernehmen. Ich brauche nicht dazu sagen. Sie muss aufpassen...
Ich fahre oft von Traunstein nach München mit RB oder Re. Schaffner merkt nichts über 50km... Andere Schaffner kontrolliert sehr gut. Nicht alles gleich Schaffner!!!
Ich habe schon lange gewusst,weil ich damals mit 12 Jahre alt erstmal in Zug gefahren bin. Meine mutter hat mich gesagt:" Du musst von Ostermünchen bis Grafing Bahnhof bezahlen,wegen 50 Km umkreisen bezahlen. Aber münchen kostenlos... Wegen S-bahn und Ubahn Bus brauche ich nicht bezahlen. Genau NRW
Ich war schon in NRW mit Strassenbahn oder Sbahn gefahren. Schaffner hat mich schon gesehen und sagt Okay!!!
Ich mag nicht schwarzfahren und zeige immer ehrlich. Schaffner sagt:" Klar U-Bahn,Straßenbahn, Bus usw dürfen Schwerbehindertsausweis benützen." Nur ICE und IC lehnen Behindertsausweis ab." Re und Rb nur 50Km frei dann muss aufpassen. Schaffner hat manchmal übernehmen. Ich brauche nicht dazu sagen. Sie muss aufpassen...
Ich fahre oft von Traunstein nach München mit RB oder Re. Schaffner merkt nichts über 50km... Andere Schaffner kontrolliert sehr gut. Nicht alles gleich Schaffner!!!
Quote:
Quelle: www.taubenschlag.de
Originalpost von: "Frank
Viele deafies wissen nicht so genau, wie weit sie mit ihrem Behindertenausweis samt Beiblatt und Wertmarke fahren dürfen. Viele glauben, die Wertmarke gelte nur für das beigefügte Streckenverzeichnis, also im Umkreis von 50 km des Wohnortes. Nein, die Wertmarke gilt für ALLE Verkehrsverbünde. Manche deafies sind da ganz schlau und "hüpfen" von einer Verkehrsverbund-"Insel" zur nächsten. Kostenlos, aber ganz legal! Eine Übersichtskarte für Verkehrsverbünde kann man bei der Bahn kaufen. Quelle: www.taubenschlag.de
Richtig, ich weiss schön.
Klar! Ich war auch DDR Reise mit Grüne Farbe Ausweis mit ca. 50 Km Umkreis. Ich hatte etwas vergessen, meine altes DDR-Grüne Ausweis. Wer bekannt DDR-Grüne Ausweis? Oder nicht...
MfG Galaxiegirl2012
Quote:
Originalpost von: "Dove
Auch ich war von Erfurt nach Mannheim und zurück gefahren mit Zug...gaaanz kostenlos, 130,00 euro gespart..my Geheimnis..:wink:du bist echt mute. Ich fühle mein Körper echt angstlich...
Du hast recht,dass Schaffner noch nicht Frage " Wohin fahrt sie?"hat.
Oh, ich habe nur 80% auf mein Ausweis und habe keine Wertmarke. :sad:
Quote:
Originalpost von: "SchwarzeWitwe
Oh, ich habe nur 80% auf mein Ausweis und habe keine Wertmarke. :sad:Aber Auto hast du doch.Ist doch auch gut,man kann draus schlauer machen .Trotzdem noch die Wertmarke holen.
Hallo Dove, ja. genau, Form Ausweis mit Farbe Grün. :smile:
Hm, hast du deine alte S-Ausweis bleiben.
Meine alte S-Ausweis muss Vorsorgungsamt geben. Dann neue Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt zum Ausweis des Versorgungsamtes und Wertmarke.
Hm, hast du deine alte S-Ausweis bleiben.
Meine alte S-Ausweis muss Vorsorgungsamt geben. Dann neue Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt zum Ausweis des Versorgungsamtes und Wertmarke.
MfG Galaxiegirl2012
Wo steht es aber genau,per Gesetz?
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 3:09.