Einzelnen Beitrag anzeigen
Thema: Spongebob -Torte
Macht wirklich nicht nur Kinder froh!
Zutaten:
Für den Teig:
200 g Butter, zimmerwarm
300 g Zucker
6 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Schuss Rum
200 g Schokolade ( Block - oder Kochschokolade ), geschmolzen
250 ml Milch
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Für die Creme:
250 ml Sahne
250 g Schokolade, weiße oder weiße Kuvertüre
Lebensmittelfarbe, gelbe
Für die Dekoration:
2 Becher Kuchenglasur, weiße ( Fettglasur )
Kuvertüre, dunkle
3 Riegel
300 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe, blaue, gelbe und rote
400 g Marzipan ( Rohmasse )
2 Süßigkeiten ( Schwedenbomben oder Dickmanns )
etwas Kakaopulver
Fett für das Backblech
Zubereitung:
Für den Teig:
Die Eier trennen. Butter, Zucker, Eigelb und Vanillezucker zusammen schaumig rühren. Rum und zerlassene Schokolade unterrühren. Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen. Eiweiß schaumig schlagen und mit dem Löffel vorsichtig unterheben.
Ich habe den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes und an den Rändern gefettetes Backblech gefüllt und bei 150C Heißluft ca. 35 Min. gebacken ( Stäbchenprobe machen! )
Ich denke, im Elektrobackofen wären 175аC angebracht.
Für die Schokocremefüllung:
Sahne unter mehrmaligem Umrühren aufkochen, vom Feuer nehmen und die weiße Schokolade darin auflösen, anschließend ca. 2 Stunden kalt stellen ( es muss wirklich gut durchgekühlt werden! ). Die Creme nach dem Erkalten mit dem Mixer schaumig schlagen und mit etwas Lebensmittelfarbe gelb färben.
Dann schneidet ihr die Teigplatte in der Mitte ( aber nicht waagrecht! ) durch, so dass ihr zwei gleich große Vierecke habt. Weil die Ecken von meinem Blech etwas rund sind, hab ich am Rand was wegschneiden müssen, damit alle Winkel einen rechten Winkel haben. Auf das eine Viereck streicht ihr jetzt die aufgeschlagene Schokoladencreme und setzt das andere darüber.
Diesen Kuchenblock solltet ihr jetzt für ca. 2 Stunden kalt stellen, damit die Creme ganz kalt wird und sie sich später beim Glasieren nicht mit der Glasur vermischt.
Für die Kuchenglasur:
Die weiße Fettglasur schmelzen und mit Lebensmittelfarbe gelb färben. Dann die Torte damit glasieren - die Glasur wird ziemlich schnell fest, also ist Eile angesagt!
Jetzt kommt der künstlerische Teil:
Ihr verknetet erst einmal 200 g Marzipanrohmasse mit 100 g Puderzucker und etwas gelber Lebensmittelfarbe. Daraus formt ihr um vier Schaschlikspieße je 2 Arme mit Händen dran (ich hab für die Hände ans Ende einen länglichen Knödel Marzipan getan, etwas plattgedrückt, 3x eingeschnitten und daraus die Finger geformt) und 2 Beine. Für letztere umhüllt ihr den Schaschlikspieß nur in der Mitte mit Marzipan, mit 2 - 3 cm Abstand zum Rand.
Für die Hose:
Verknetet ihr 100 g Marzipanrohmasse mit 50 g Puderzucker und etwas Kakaopulver und 100 g Marzipanrohmasse nur mit 50 g Puderzucker ohne Farbe.
Dann rollt ihr das weiße Marzipan zwischen Klarsichtfolie aus und schneidet es so zurecht, dass es den unteren Teil der Torte bis zu der Grenze zwischen Spongebobs Gesicht und seinem Hemd bedeckt.
Auch das braune Marzipan rollt ihr aus, schneidet es zurecht und legt es über das weiße Marzipan, bis dorthin wo die Hose endet ( am besten ihr druckt euch ein Bild aus ).
Bestimmt ist noch etwas vom weißen Marzipan über. Ein wenig davon wickelt ihr als Ärmel um Spongebobs Oberarme und als Socken um den unteren Teil seiner Füße. Aus dem Rest vom braunen macht ihr Hosenbeine um die Oberschenkel. Den letzten Rest vom weißen Marzipan färbt ihr jetzt rot, rollt es aus und schneidet die Krawatte aus - auf die entsprechende Stelle legen.
Malarbeit:
Schmelzt die dunkle Kuvertüre im Wasserbad und malt die Konturen vom Gesicht, dem Hemd, und der Krawatte auf. Auch den Gürtel könnt ihr aufspritzen.
Wartet, bis die Kuvertüre trocken ist. Dann rührt ihr Puderzucker mit etwas Wasser an und macht damit das Weiße von den Augen, färbt dann einen Teil blau und macht die Iris, und einen Teil rot und spritzt die Backen auf. Außerdem spritzt ihr noch je einen roten und einen blauen Kreis um die Socken.
Es dauert aber eine Weile, bis der Zucker trocken ist.
Zur Fertigstellung steckt ihr die Arme an den Seiten an Spongebob und die Beine unten. Die Schwedenbomben bzw. Dickmanns steckt ihr als Schuhe unten dran.
Ich wünsch Euch viel Spaß damit. :wink:


Zutaten:
Für den Teig:
200 g Butter, zimmerwarm
300 g Zucker
6 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Schuss Rum
200 g Schokolade ( Block - oder Kochschokolade ), geschmolzen
250 ml Milch
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Für die Creme:
250 ml Sahne
250 g Schokolade, weiße oder weiße Kuvertüre
Lebensmittelfarbe, gelbe
Für die Dekoration:
2 Becher Kuchenglasur, weiße ( Fettglasur )
Kuvertüre, dunkle
3 Riegel
300 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe, blaue, gelbe und rote
400 g Marzipan ( Rohmasse )
2 Süßigkeiten ( Schwedenbomben oder Dickmanns )
etwas Kakaopulver
Fett für das Backblech
Zubereitung:
Für den Teig:
Die Eier trennen. Butter, Zucker, Eigelb und Vanillezucker zusammen schaumig rühren. Rum und zerlassene Schokolade unterrühren. Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen. Eiweiß schaumig schlagen und mit dem Löffel vorsichtig unterheben.
Ich habe den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes und an den Rändern gefettetes Backblech gefüllt und bei 150C Heißluft ca. 35 Min. gebacken ( Stäbchenprobe machen! )
Ich denke, im Elektrobackofen wären 175аC angebracht.
Für die Schokocremefüllung:
Sahne unter mehrmaligem Umrühren aufkochen, vom Feuer nehmen und die weiße Schokolade darin auflösen, anschließend ca. 2 Stunden kalt stellen ( es muss wirklich gut durchgekühlt werden! ). Die Creme nach dem Erkalten mit dem Mixer schaumig schlagen und mit etwas Lebensmittelfarbe gelb färben.
Dann schneidet ihr die Teigplatte in der Mitte ( aber nicht waagrecht! ) durch, so dass ihr zwei gleich große Vierecke habt. Weil die Ecken von meinem Blech etwas rund sind, hab ich am Rand was wegschneiden müssen, damit alle Winkel einen rechten Winkel haben. Auf das eine Viereck streicht ihr jetzt die aufgeschlagene Schokoladencreme und setzt das andere darüber.
Diesen Kuchenblock solltet ihr jetzt für ca. 2 Stunden kalt stellen, damit die Creme ganz kalt wird und sie sich später beim Glasieren nicht mit der Glasur vermischt.
Für die Kuchenglasur:
Die weiße Fettglasur schmelzen und mit Lebensmittelfarbe gelb färben. Dann die Torte damit glasieren - die Glasur wird ziemlich schnell fest, also ist Eile angesagt!
Jetzt kommt der künstlerische Teil:
Ihr verknetet erst einmal 200 g Marzipanrohmasse mit 100 g Puderzucker und etwas gelber Lebensmittelfarbe. Daraus formt ihr um vier Schaschlikspieße je 2 Arme mit Händen dran (ich hab für die Hände ans Ende einen länglichen Knödel Marzipan getan, etwas plattgedrückt, 3x eingeschnitten und daraus die Finger geformt) und 2 Beine. Für letztere umhüllt ihr den Schaschlikspieß nur in der Mitte mit Marzipan, mit 2 - 3 cm Abstand zum Rand.
Für die Hose:
Verknetet ihr 100 g Marzipanrohmasse mit 50 g Puderzucker und etwas Kakaopulver und 100 g Marzipanrohmasse nur mit 50 g Puderzucker ohne Farbe.
Dann rollt ihr das weiße Marzipan zwischen Klarsichtfolie aus und schneidet es so zurecht, dass es den unteren Teil der Torte bis zu der Grenze zwischen Spongebobs Gesicht und seinem Hemd bedeckt.
Auch das braune Marzipan rollt ihr aus, schneidet es zurecht und legt es über das weiße Marzipan, bis dorthin wo die Hose endet ( am besten ihr druckt euch ein Bild aus ).
Bestimmt ist noch etwas vom weißen Marzipan über. Ein wenig davon wickelt ihr als Ärmel um Spongebobs Oberarme und als Socken um den unteren Teil seiner Füße. Aus dem Rest vom braunen macht ihr Hosenbeine um die Oberschenkel. Den letzten Rest vom weißen Marzipan färbt ihr jetzt rot, rollt es aus und schneidet die Krawatte aus - auf die entsprechende Stelle legen.
Malarbeit:
Schmelzt die dunkle Kuvertüre im Wasserbad und malt die Konturen vom Gesicht, dem Hemd, und der Krawatte auf. Auch den Gürtel könnt ihr aufspritzen.
Wartet, bis die Kuvertüre trocken ist. Dann rührt ihr Puderzucker mit etwas Wasser an und macht damit das Weiße von den Augen, färbt dann einen Teil blau und macht die Iris, und einen Teil rot und spritzt die Backen auf. Außerdem spritzt ihr noch je einen roten und einen blauen Kreis um die Socken.
Es dauert aber eine Weile, bis der Zucker trocken ist.
Zur Fertigstellung steckt ihr die Arme an den Seiten an Spongebob und die Beine unten. Die Schwedenbomben bzw. Dickmanns steckt ihr als Schuhe unten dran.
Ich wünsch Euch viel Spaß damit. :wink:
- ·
- Melden
- ·
- 22. Januar 2008 15:42
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:41.