Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Lecker I.Love You Himbeerherz

I LOVE YOU Himbeerherz

Himbeerkuchen

 

HimbeerkuchenPortionen: 2

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Hardware: Rührschüssel, Handmixer, hoher Rührbecher, Backblech oder herzförmige Backform, Pinsel oder Backtrennpapier, Küchenpapier, Kuchengitter, langes Messer oder Kuchenspatel

  • Zutaten:
  • 500g Himbeeren
  • 4 EL Himbeersirup
  • 250g Sahnequark
  • 3 frische Eier
  • 50g Butter (hol sie eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank)
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 TL Backpulver
  • 80g Mehl
  • 50g Haselnusskrokant
  • für die Form:
  • etwas Butter und Mehl

So geht's:

  1. Bei den Eiern das Eiweiß vom Eigelb trennen. Jetzt gibst du das Eigelb, die weiche Butter, den Zucker und eine Prise Salz in eine Rührschüssel und rührst das Ganze mit einem Handmixer schaumig. Das heißt, die Masse muss kleine Bläschen bekommen. Dann gibst du das mit Backpulver vermischte Mehl und den Krokant dazu und verrührst es gut.
  2. Backofen bei 200 Grad vorheizen. Nimm ein Backblech, bestreiche es mit Butter und stäube ein bisschen Mehl darüber oder lege es mit Backtrennpapier aus. Vielleicht hast du ja auch eine Herzbackform. Dann fette diese mit Butter ein. Dazu nimmst du den Pinsel.
  3. Das Eiweiß füllst du in ein hohes Gefäß, zum Beispiel einen Kunststoff-Rührbecher, und rührst es mit dem Handmixer auf höchster Stufe zu Eischnee. Der Eischnee ist erst dann fertig, wenn er richtig steif ist!! Den steifen Eischnee ganz vorsichtig mit einem Schneebesen in den Teig hineinrühren.
  4. Den fertigen Teig breitest du als herzförmigen Kuchenboden auf dem Backbelch aus oder füllst ihn in deine Herzbackform.
  5. Bei ca. 200 Grad im Ofen ungefähr 15 Minuten backen lassen, bis der Teig goldbraun ist. Während der Kuchen backt, wäschst du die Himbeeren und tupfst sie vorsichtig mit Küchenpapier trocken. Dann verrührst du den Sahnequark in einer Schüssel mit dem Himbeersirup.
  6. Jetzt holst du den Kuchen aus dem fen und lässt ihn kurz auf einem Kuchengitter ausdampfen. Dazu musst du den fertig gebackenen Kuchenboden mit einem langen Messer oder Kuchenspatel sorgfältig vom Backblech bzw. aus der Backform lösen. Aber Vorsicht: der Kuchen ist empfindlich und zerbricht leicht, wenn du zu grob mit ihm umgehst. Sollte der Kuchen sich nicht freiwillig aus der Backform lösen, kannst du die Form vorsichtig umdrehen und ein feuchtes Küchenhandtuch darauf legen. Dann geht's besser.
  7. Hast du es geschafft, den Kuchenboden auf eine Platte zu legen, verteilst du mit einem Messer die Quarkmasse auf dem Herz-Kuchenboden und dekorierst ihn reichlich mit den Himbeeren.

Quote:
Originalpost von: "CheekykiffaZ
Schade, valentintag ist vorbei.


Auch dazu Muttertag
Habs ma scho kopiert =D
 
Hört sich läcka an und schaut super aus.
 
Muß ma , aber erst die Form holen...ziehe es immer hinaus. =D 
lecker rezept
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 8:16.