Auto, PKW oder Motorrad Führerschein für Gehörlose
Wo habt Ihr euren PKW oder Motorrad Führerschein waren dabeu Gebärdendolmetscher oder ohne ...
Beschreibt mal genau wie Ihr erlebt habt.
- ·
- Melden
- ·
- 18. April 2007 18:51
Wo habt Ihr euren PKW oder Motorrad Führerschein waren dabeu Gebärdendolmetscher oder ohne ...
Beschreibt mal genau wie Ihr erlebt habt.

Hallo Allerseits,
Meinen Führerschein für PKW hatte ich schon seit November 1994. Ich selber bin ja schwerhörig und bin in eine normale Fahrschule gegangen. Am Anfang war ja für mich ein komisches Gefühl unter den hörenden Leuten. Dabei hatte ich keinen Dolmetscher in Anspruch genommen. Ich wollte ja mal sehen, wie weit ich schaffe mit den hörenden Teilnehmern. Habe ja meinen Fahrschullehrer drum gebittet, wegen mir etwas deutlicher zu sprechen, damit ich auch was verstehen kann. Mit den hörenden Leuten hats auch Spaß gemacht, wenn man einen Teil von den Gebärden oder Gimiks zeigen können. Zum Glück nach der Lehrgang hatte ich problemlos die Prüfung bestanden. Ich hatte dann auch die praktische Übung sehr gut abgeschnitten. Bloß beim Fahrprüfung mit TÜV-Leuten musste man vorher klären und darauf hinweisen, einen ordentlichen Ansage machen, was alle nicht so gerne mögen. Gott sei Dank, habe ich auch diese Prüfung geschafft. Meine Fahrschulzeit hatte ungefähr 2,5 Monaten gedauert.
Wie war denn bei Euch ......

Ich war in einer hörenden Fahrschule in Essen, wo dort auch für Gehörlosen unterrichtet war/wurde...Der Lehrer könnte etwas gebärden, denn er machte nen Gebärdenkurs. Mit Fahrstunden hatte ich gar keine Probleme gehabt Meine Lappen hab ich seit letztes Jahr in der Tasche :D Vor Monaten hab ich von jemanden gehört, dass dieser Lehrer dort nicht mehr arbeitet, den Grund möchte ich hier nicht sagen.
Die Homepage gibts noch -> http://www.fahrschule-flurstrasse.de/
Theorie-Unterricht: Bin auf Foto zu sehen, sitze neben die Blondine, leider schlecht zu sehen ^^
In meiner Zeit gab keine Gebärdensprachdolmetscher bei meiner hörenden Fahrschule, trotzdem habe ich nach 15 Fahrstunden bestanden.
Ich war in einer hörenden Fahrschule irgendwo ein Örtchen in Vogelsberg.
Ich gebe zu, ich hatte Schwierigkeiten gehabt, den Unterricht zu verfolgen.
Aber dafür gaben ja haufenweise Bücher zum Lernen.
Und was beim Fahren betriffttja, wenn er was gesagt hatte, hatte ich ihn immer angeguckt, damit ich seine Lippen ablese. Der Fahrlehrer kommentierte dann immer: ńSchaue nach vorne!"
Nach drei Monate bei der Prüfung war der Prüfer hinter mir und er sagt immer etwas zu Fahrlehrer und Fahrlehrer sagte mir dann und ich wie immer guckte ihn an. (Der hatte mittlerweile dran gewöhnt)
Bestanden!
In meiner Zeit gab keine Gebärdensprachdolmetscher bei meiner hörenden Fahrschule und selbst kann gut Gebärde, trotzdem habe ich nach 10 Fahrstunden bestanden. Solange seit 1982
Wer schon Leben Theorienprüfung ???
Wie bitte??? Brauch der Fahrstuhl (Aufzug)auch einen Schein?


Wer schon Leben Theorienprüfung ???
Wie bitte??? Brauch der Fahrstuhl (Aufzug)auch einen Schein?


Fahrstuhl??

950 ??


Wer schon Leben Theorienprüfung ???
Fahrstuhl?????


Bei der höreden Fahrschule in Augsburg, näturlich bei der theriotisch mit Dolmetscherin.
Mein Bekannt...geht bei der Fahrschule in der 2 Woche in Lindau bei der Bodensee.
Click mal...
http://www.gehoerlosen-fahrschule-lindau.de/index_...
Dorthin...ganz super...gibt es auch andere Fahrschule...irgendwo..genau so wie Lindau!???

Lg Deafpeugeot
Vor mehr als 30 Jahren musste ich sozusagen "Idiotentest" machen, ohne Probleme bestanden. In unserem Gebiet war die Verwaltung verunsichert ob meiner Selbstständigkeit... Oh, alte Zeit voller Ahnungslosigkeit...
Anschließend in der hörenden Fahrschule konnte ich das Unterricht fast nicht mitfolgen, dafür die Lektüre lernen. Bei der theoretischen Prüfung war ich als die Erste fertig... ohne Fehlerpunkte...
Weil der Fahrlehrer einen gl Bekannten kennt, darum weiß er, wie er sich im Umgang der GL bewegt. Obwohl er bekanntlich ein harter Lehrer mit zynisch-ironischer Neigung, sogar ein Schreck für die hd Schüler mit schwach-labilen Nerven, war, hatte ich ein dickes Fell und ließ mich nicht beirren von seinem Sticheln, dass ich den Lappen nicht schaffen würde. Mal zu mal ärgerte ich ihn sogar. Dennoch war er ein guter und erfahrener Lehrer mit Geduld. Er zeigte mit der Hand, wenn ich abbiegen, zurückfahren, parken usw. sollte.
Bevor ich zur Prüfungsfahrt losfahren wollte, hatte der Fahrlehrer dem Prüfer erzählt mit der verständlichen Zeichensprache, wie wir uns manchmal "frech" neckten, da mußte ich lachen. Danach konnte ich befreit fahren... zur bestandenen Prüfung. Ohne Dolmetscher.
Heute fahre ich mit großen Leidenschaft und bin sehr froh über diese wichtige Mobilität in unserem Region mit der schlechten Busverbindung.