Neulich hab ich mal mit meine Freunde über dieses Thema diskutiert.
Daher hab ich mir gedacht, ich setze hier mal ein frisches Thema rein.
Was ist der Unterschied zwischen Angestellte/r und Arbeiter/in?
Postet hier mal alles auf, was ihr wisst.
Wäre ja mal interessant.
- ·
- Melden
- ·
- 4. April 2008 10:44
Vielleicht hilft dir dieses Link?
http://www.forschungsdatenzentrum.de/bestand/gls/c...
Lies mal und das ist ein PDF-Datei also musst eins auf'm PC haben....^^
Angestellte und Gelernte Beruf haben mehr Ansehen+Chance u.
bekommen eine schnelle Arbeitsstelle.
Andere brauchen auch Arbeiter.
bekommen eine schnelle Arbeitsstelle.
Andere brauchen auch Arbeiter.
Arbeiter nur wenn mal job steht normaleweisse also Angesteller dass heisst fest arbeit;-)
Quote:
bekommen eine schnelle Arbeitsstelle.
Andere brauchen auch Arbeiter.
Originalpost von: "Angelique
Angestellte und Gelernte Beruf haben mehr Ansehen+Chance u. bekommen eine schnelle Arbeitsstelle.
Andere brauchen auch Arbeiter.
Wieso, Arbeiter ist auch ein gelernter Beruf. z.B. Kfz.-Mechatroniker ----> Arbeiter.
Quote:
gekündigt werden. Angestellte haben nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit
Kündigungsschutz. Ich denke diese Regelung gilt noch!
Hoffe ich!?
Originalpost von: "OpaKurt
Arbeiter/in können egal wie lange sie ihre Arbeitsstelle haben jederzeitgekündigt werden. Angestellte haben nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit
Kündigungsschutz. Ich denke diese Regelung gilt noch!
Hoffe ich!?

Ich denke, alle Arbeitsnehmer, egal ob Angestellte oder Arbeiter, die den unbefristete Arbeitsvertrag unterschreiben haben, haben Kündigungsschutz.
Quote:
Originalpost von: "urtica
Es gibt Unterschiede bei den Arbeiten und rechtliche Unterschiede.
Schaut mal hier: Arbeitnehmer - Angestellte
Danke für Info.
Und ich dachte, Arbeitern bekommen Lohn (Leistung), Angestellten bekommen festen Gehalt.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 12:43.