Da feiert das World Wide Web seinen 15.Geburtstag.
Heute vor 15 Jahren wurde das Web für die Allgemeinheit verfügbar. Seither brummt das Netz der Netzte.
Als Tim Berners-Lee am 30.April 1993 das World Wide Web (www) aktivierte, ahnte noch niemand , wie sehr seine Erfinderung die Welt verändern würde. So urteilte der Microsoft-Gründer Bill Gates 1995: Das Internet ist nur ein Hype. Doch dieser Hype sollte bis heute anhalten: So waren im März dieses Jahres allein in der Schweiz über 1.1 Millionen Domains registriert. Weltweit nutzen gar 1.3 Milliarden Menschen das Internet. Doch das WWW hat auch seine Schattenseiten: So verursacht das Internet jährlich gleich viel CO2 wie der gesamte weltweite Flugverkehr. Experten haben ausserdem berechnet, dass eine Suchanfrage bei Google so viel Strom verbraucht wie der einstündige Betrieb einer 11-Watt-Energiesparlampe. Während das Internet selbst bereits im Jahr 1969 vom amerikanischen Verteidigungsministerium entwickelt worden war, erhielt es erst durch das Hypertext-System WWW internationale Bedeutung und Relevanz. Inzwischen ist es aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Wie oft sind Sie im Netz? Machen Sie mit unserer Umfrage: www.web.20min.ch