Hallo zusammen,
als neuer hier auf My-Deaf.com möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ralph Steiner, geboren wurde ich in Dachau bei München. Als hörendes Kind meiner verstorbenen Eltern, die gehörlos bzw. schwerhörig waren, kam ich im Laufe meines Lebens immer wieder in den Kontakt mit Gehörlosen und deren Problemen im Alltag.
Nun fragt ihr Euch sicherlich was dies mit einer Hundeschule zu tun hat. Auch Gehörlose haben Hunde - vielleicht habt ihr eigene Hunde oder kennt sogar den einen oder anderen Gehörlosen Hundehalter. Für Hörende ist der Besuch einer Hundeschule ohne Barrieren möglich - man trifft sich mit Gleichgesinnten, tauscht Erfahrungen aus und lernt hilfreiche Dinge kennen, die im Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden wichtig sind. Als Gehörloser ist es hier schon schwerer. Hat man sich nun durch-gerungen, eine Hundeschule zu besuchen, ist man in der Gruppe von hörenden Hundehaltern umgeben, erste Kontakt- und Kommunikationsschwierigkeiten treten auf und man fühlt sich trotz der vielen hundebegeisterten Gleichgesinnten isoliert und fehl am Platz. Nun kommt noch die Tatsache hinzu, dass der Trainer die Gebärdensprache nicht beherrscht und man trotz aller Bemühungen, von den Lippen abzulesen leider nur die Hälfte mitbekommt. Das alles macht keinen Spaß und führt dazu, dass sich der Gehörlose in der Hundeschule nicht wohl fühlt oder den Kurs sogar abbricht.
Mein Ziel ist es, neben meiner Hundeschule für Hörende, ein Trainings- und Schulungskonzept für eine Hundeschule zu erarbeiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche von Gehörlosen eingeht. Hierbei würde ich gerne Eure Erfahrung aus dem Alltag der Hundehaltung bzw. Hundeerziehung zur Umsetzung dieses Vorhabens in Anspruch nehmen.
Meine Fragen: Habt Ihr Hunde? Wie habt Ihr diese erzogen? Wart Ihr in einer Hundeschule? Wenn ja "Wie war Euer Erlebniss dort?"
Vielen Dank für Eure Mithilfe,
Euer Ralph Steiner
- ·
- Melden
- ·
- 18. Mai 2008 9:46
Hallo Administratorin Dove,
vielen Dank für den Link, sehr interessantes Thema finde ich auch und wie feststellen kann - ist hier tatsächlich Bedarf da. Falls es Dich interessiert: Ich habe gestern auch ein spezielles Forum hierfür eröffnet www.gehoerlose-hundefreunde.de - Das Forum ist ganz neu und muß nun belebt werden, wer möchte meldet sich am besten sofort an ;-)
Viele Grüße
Ralph
Hallo BlackDevil,
interessant, ich finde solche stationären Ausbildungen nicht unbedingt gut, da ein Hund sehr Orts- und vor allem Personenbezogen lernt. Folge könnte sein das dein Boxer nun alle Kommandos mit dem Ausbilder beherrscht und bei Dir klappt es nicht. Ich habe gerade so einen Hund und Halter bei mir im Training, der Hund wurde vom Züchter ausgebildet und beherrscht laut Zuchter den Grundgehorsam, was aber leider bei den neuen Herrchen und Frauchen nicht oder nur bedingt funktioniert. Zudem kommt der Unsicherheitsfaktor "Wie - mit welcher Methode wird mein Hund ausgebildet? Über positive Motivation oder aversive Strafreize?
Melde dich doch in meinem Forum an Link siehe oben und poste das Thema nochmal.
Grüße
Ralph
Meine Eltern waren Schaferhund. Mein Vater war Vereien und Cheftranier.Ich habe fruher schon oft Vereienhund gesehen. Hund muss lernen und erfahrung. Wichtig vernufen und ruhe haben.Viel spass Vereienhund gehen.
deafhallo
@ sternchen1989
es ist immer schön zu hören wenn mein Vorhaben auf interesse stößt. Falls dich mehr interessiert, ich habe gestern das erste Forum für hörgeschädigte Hundefreunde ins Leben gerufen. http://www.gehoerlose-hundefreunde.de
Wenn Du möchtest kannst Du dich gerne anmelden und dich umsehen. Gebärde es weiter damit wir möglichst schnell Leben in das Forum bringen.
Viele Grüße
Ralph
Hallo Deafies,
gibt es hier keine Hundefreunde?
Wie findet Ihr "<a title="" title="http://www.gehoerlose-hundefreunde.de" name="http://www.gehoerlose-hundefreunde.de">
Hundefreunde meldet Euch kostenlos an und belebt das Forum. Gebärdet es weiter.
Liebe Grüße
Ralph