Prolet ist die umgangssprachliche Verkürzung des Begriffs Proletarierē und bezeichnete seit dem 19. Jahrhundert auf abwertende Weise Menschen der städtischen und industriellen Unterschicht, seit Aufkommen des Marxismus aber auch positiv Arbeiter im Kontext des Klassenkampfes.
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer Bedeutungsverschiebung. Heute wird Prolet wieder in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo ֖ umgangssprachlich als diskriminierende Bezeichnung verwendet für Proletarier oder für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil von Dritten als unkultiviert interpretiert werden.
Damit findet eine Bedeutungsverschiebung statt von Angehöriger des Proletariatsē in Richtung Angehöriger des Pöbelsē, und somit eine Verstärkung der abwertend-diskriminierenden Konnotation.
In einfacher Sprache für Hörgeschädigte und Gehörlose übersetzt bedeutet es:
Das Wort Prolet wird als Schimpfwort benutzt für Menschen!
Kurz + knackig: Prolet = ungehobelter, ungebildeter Mensch.
Das stimmt,ich habe das Dudenbuch gelesen und klar,Prolet als Schimpftwort wird. Ich lobe Frank,weil er über diese Information aufgeklären. Leider,viele Leute verstehen nicht über Fremdwörter oder modische Wörter in Dudenbuch,weil nicht erfahren oder nicht lesen.