Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
|

Gute Idee für Herbstlicher Lichterzauber


Lieber Mitglied und Freunde



Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer farbenprächtigsten Seite. Das Grün der Blätter an Bäumen und Sträuchern verwandelt sich nach und nach in strahlendes Gelb,leuchtendes Orange und feuriges Rot. Besonders hübsch wirkt das Lichtspiel der spätsommerlichen Sonnenstrahlen zwischen den Blättern. Diese zauberhafte Stimmung fangen Sie mit den farbenfrohen Windlichtern aus transparentem FIMO von Eberhard Faber ein und bringen sie so in ihr Wohnung.



Das Material:
Grundlage für die Windlichter sind einige formschöne Gläser, in die man kleine Teelichter setzen kann. Dann benötigen Sie zwei Blöcke FIMO effekt transparent in gelb,jeweils einen in transparent rot und grün und dazu noch einen Block FIMO soft in schoko,alles von Eberhard Faber. Dieser Menge reicht aus, um etwa zwei bis drei Windlichter zu basteln,je nach Größe der Gläser. Mit einer Nudelmaschine-auch erhältlich von Eberhard Faber-gelingen zum einen die Platten besonders gleichmäßig und zum anderen ist das Mischen einfacher.Für die Schablonen brauchen Sie etwas Papier,einen Bleistift und eine Schere. Außerdem noch ein Bastelmesser mit einer scharfen Spitze und ein Handtuch.



Step 1:
Kneten Sie das FIMO etwas weich und mischen Sie in die dunkelere Farbe,also rot und grün,jeweils ein kleines Stückchen schoko, um den Farbton etwas abzudunkeln. Dazu werden zwei einfarbige Rollen ineinander verdreht und zu einer Rolle verknetet. Diese Rolle dann solange in sich verdreben und wieder ausrollen,bis das Stück FIMO eine einheitliche Farbe hat.



Step 2:
Den Farbverlauf von gelb nach rot beziehungsweise grün erreichen Sie folgendermaßen: Stellen Sie mit der Nudelmaschine je eine rechteckige Platte in den beiden Ausgangsfarben her. Schneiden Sie die Rechtecke schräg durch und setzen die Stücke wieder zu zweifarbigen Rechtecken zusammen.



Step:3
Anschließend falten Sie das Rechteck einmal in der Mitte und lassen es wieder durch die Nudelmaschine laufen. Wiederholen Sie das Falten und durch drehen so oft, bis ein gleichmäßiger Verlauf entstanden ist.



Step:4
Rollen Sie die fertige Platte mit der Nudelmaschine möglichst dünn aus und wickeln sie um das Glas. Wichtig ist hierbei, dass keine Falten entstehen und nicht mehrere Schichten übereinander liegen. An diesen Stellen könnte später das Licht nicht mehr so schön durch scheinen.



Step:5
Basteln sie ein paar Schablonen in Blattform aus Papier. Am Besten nehmen Sie sich die Natur dafür zum Vorbild. Die Papierschablonen legen Sie dann auf das FIMO und schneiden mit dem Messer die Konturen entlang der Papierkante aus. Die ausgeschnittenen Stücke werden dann in eine Lücke an einer anderen,möglichst kontrastfarbigen Stelle wieder eingesetzt Drücken und verstreichen Sie die Farbkanten nun mit den Fingern.



Step:6
Die Oberflächenstruktur erzielen Sie, indem ein Handtuch in das FIMO drücken. Ritzen Sie nun noch mit dem Messer die Blattadern ein. Das muss gar nicht so ganz exakt ein, dadurch wirkt das fertige Stück etwas peppiger. Die feinen Linien kommen später im Lichtschein besonders gut zur Geltung.



Step:7
Zum Schluss werden die fertig modellierten Windlichter noch für 20 Minuten bei 110 Grad im Backhofen gehärtet.

Viele Spass beim Basteln

es sieht herrlich aus, so richtig heimelig

Was du selbst nicht wünschst, das tue auch anderen nicht an.
wow gute idee, nicht schlecht
Sieht sehr schön aus. Das ist gemütlichen Herbst! Das ist gute Idee!
würde gerne mal ausprobieren
wo kann man die material kaufen
Quote:
Originalpost von: "Dove

jeep.. ich bastele auch gern...

hab gestern Bastelhefte über Thema dekoratives Papierfalten gekauft.

Faltpapier sieht auch sehr hübsch aus, werde mal Papier falten als Deko mit Teelichter.


 



Es findet nicht schlecht,so sieht schön aus
Quote:
Originalpost von: "Melonenmarie
würde gerne mal ausprobieren
wo kann man die material kaufen


Es gibt in Bastel-Geschäft!!
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 23:36.