Einzelnen Beitrag anzeigen
Thema: Hund
Quote:
Kategorie 1: Zum Beispiel Pitbull, American Staffordshire Terrier. Ab Herbst außerdem Bullterrier (Übergangsfrist). Extra Haltungsgenehmigung nötig, absoluter Leinenzwang, Steuer: 600 Euro.
Kategorie 2: Wird neu definiert. Zu ihr gehören künftig alle Hunde, die sich im Einzelfall gefährlich gezeigt haben. Keine Befreiung vom Leinenzwang, Maulkorbpflicht und 600 Euro Steuer.
Kategorie 3: Alle bisherigen Kategorie-2-Hunde wie Mastiff und Kangal und jetzt auch Rottweiler. Steuer: 600 Euro, Freistellung vom Leinenzwang möglich.
Kategorie 4 (neu): Kein Leinenzwang nach bestandenem Test, 90 Euro Steuer. U. a.: Labrador, Bernhardiner, Schäferhund, Golden Retriever, Dogge, Hovawart, Bobtail, Collie, Huskie, Eurasier Weimaraner, Dobermann und Windhund.
kann teuer werde bei Dobermann :biggrin:
Originalpost von: "Frank
Die neue Gefahren-Einteilung der Hunde Kategorie 1: Zum Beispiel Pitbull, American Staffordshire Terrier. Ab Herbst außerdem Bullterrier (Übergangsfrist). Extra Haltungsgenehmigung nötig, absoluter Leinenzwang, Steuer: 600 Euro.
Kategorie 2: Wird neu definiert. Zu ihr gehören künftig alle Hunde, die sich im Einzelfall gefährlich gezeigt haben. Keine Befreiung vom Leinenzwang, Maulkorbpflicht und 600 Euro Steuer.
Kategorie 3: Alle bisherigen Kategorie-2-Hunde wie Mastiff und Kangal und jetzt auch Rottweiler. Steuer: 600 Euro, Freistellung vom Leinenzwang möglich.
Kategorie 4 (neu): Kein Leinenzwang nach bestandenem Test, 90 Euro Steuer. U. a.: Labrador, Bernhardiner, Schäferhund, Golden Retriever, Dogge, Hovawart, Bobtail, Collie, Huskie, Eurasier Weimaraner, Dobermann und Windhund.
kann teuer werde bei Dobermann :biggrin:
Frank hat hier schon Recht, da kann ich zustimmen.
Möchte hier noch etwas dazufügen: Einens müssen wir aber bedenken, dass nicht in jeder Stadt die gleiche Verordnung aufgestellt sind. Jeder Bundesland hat eine eigene Vorschrift bei den gefährliche Hunden. Sie werden nach Körpergröße/Masse und nach Rassenart eingestuft. Es gibt eine Befreiung von Hundesteuer für Schwerhörigen und Gehörlosen, aber nur den 1. Hund. Je mehr ihr einen Hund anschafft, desto mehr wird der Hundesteuer. Bitte gut überlegen, bevor man einen Hund kauft, denn im ersten Jahr ist nur Arbeiten angesagt, z.B. Hundeschule, Auf euren Kommando hören oder Zeichen beibringen usw. Nicht immer nur: oohhh, isser süss der kleene wufffi und schmuse schmuse....klar braucht der Hund auch Streicheleinheiten, aber nicht übertreiben....:smile:
- ·
- Melden
- ·
- 19. März 2007 21:43
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 1:01.